Aldi 3D-Drucker online kaufen: Test und Erfahrungen 9/2023
Wenn der 3D-Drucker bei Aldi im Angebot ist, dann ist er bei dem Discounter meist schnell ausverkauft. Jede Filiale bietet nur eine limitierte Stückzahl an. Außerdem handelt es sich beim 3D-Drucker um einen Aktionsartikel, welcher immer nur einen begrenzten Zeitraum erhältlich ist. Der Aldi 3D-Drucker ist deshalb oftmals aktuell nicht verfügbar. Hier zeigen wir dir passende Alternativen, wie du ein 3D-Drucker online günstig kaufen kannst.
Aktuelle Angebote: Top 5 Drucker im Vergleich:
3D-Drucker 2-in-1-Serie
- Zweifarbiges Druckprinzip, doppelte Injektion, eine Düse, eine unabhängige Einzeldüse, kann verschiedene Druckfarben erzielen. Die Doppelextruder könn...
Anycubic Kobra 2 3D-Drucker, 6-mal schne...
- 【Drucken Sie schnell, zahlen Sie weniger】: Der verbesserte Anycubic Kobra 2 bietet ein 6-mal schnelleres Druckerlebnis und ermöglicht es Ihnen, im Ver...
Anycubic Kobra 2 3D-Drucker, 6-mal schne...
- 【Drucken Sie schnell, zahlen Sie weniger】: Der verbesserte Anycubic Kobra 2 ist 6-mal schneller als je zuvor. Verglichen mit anderen 3D-Druckmaschinen...
Anycubic Kobra Neo 3D Drucker, Günstiger...
- 【Doppelseitige magnetische PEI-Federstahl-Plattform】: Der Anycubic Kobra Neo verwendet eine magnetische Plattform, die auf beiden Seiten bedruckt werd...
ENTINA Mini 3D Drucker Tina 2, Vollautom...
- [3D Drucker für Anfänger] Out of the box und komplett montiert 3d drucker, speedy printing 3d drucker ist super einfach zu bedienen und erfordert kein...
Weitere 3D-Drucker entdecken bei:
Unabhängige Kaufempfehlungen.
Das beste Angebot online finden.
Schnell & einfach zum Angebot.
Aldi 3D-Drucker im Angebot: Erfahrungen mit der Aktionsware
Foto: Symbolbild / 5.de
Komplexe Designs, selbst erfundene Spielfiguren oder auch ein Abdruck von Objekten, auch im privaten Bereich werden immer mehr 3D Drucker genutzt. Wer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte und für schulische oder berufliche Projekte einen günstigen 3D Drucker sucht, wird beim Discounter fündig, denn Aldi bietet dieses technische Wunderwerk an.
Der 3D Drucker von Aldi überzeugt nicht nur durch seinen fairen Preis, sondern auch durch seine flexible Einsatzmöglichkeit, denn mit dem Drucker lassen sich nicht nur kleine und größere Objekte schnell und sicher drucken, sondern auch individuelle Spielzeuge, die man zuvor am PC entworfen hat. Auch lassen sich Prototypen von neuen Projekten zuverlässig mit dem 3D Drucker von Aldi drucken und rasch präsentieren. Auch die günstige Variante des angesagten Druckers kann mit den Produkten aus dem Fachhandel mithalten und erfüllt seinen Zweck schnell und zuverlässig. Besonders interessant ist der preiswerte 3D Drucker für Objekte, da er die Umsetzung des Drucks schnell durchführt und der Nutzer so zeitnah sein Objekt in den Händen halten kann.
Die Übertragung der Dateien auf den 3D Drucker funktioniert ganz unkompliziert über das W-Lan und der beinhalteten Software, die sich einfach und zeitnah installieren lässt. Ein weiterer Vorteil des 3D Druckers von Aldi ist die kompakte Verarbeitung, denn der Drucker aus dem Hause des Discounters überzeugt durch sein platzsparendes Design, dass auch in jedes kleine Büro integriert werden kann. Dank des günstigen Preises kann nun jeder die gewünschten Objekte zuhause bauen, von einer Spielfigur den liebsten Serienstars für den Privatgebrauch bis hin zu neuen Designmöglichkeiten für innovative Produkte ist alles möglich. Wer wollte nicht schon immer mal eine Actionfigur von seinem liebsten Star im Regal haben? Mit dem 3D-Drucker von Aldi ist dies möglich.
Zum ALDI-Onlineshop Die 5 besten Angebote
Beschreibung: 3D-Drucker von Aldi im Detail
3D-Drucker werden immer populärer, da man damit Prototypen, kleine Kunstwerke, maßgenaue Vorrichtungen oder Spielzeug herstellen kann. Wenn du dich für die Welt des 3D-Drucks interessierst, bietet Aldi kostengünstige und kompakte Geräte, die perfekt für Einsteiger geeignet sind.
Mit dem WLAN-fähigen und kompakten 3D Drucker steht ein leistungsfähiges Einsteigermodell zur Verfügung. Ist das formschöne Gerät erst einmal ausgepackt, ist es innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Ein mitgeliefertes Handbuch informiert ausführlich darüber, wie du das Gerät in wenigen Schritten funktionstüchtig machen kannst. Durch das mitgelieferte PLA-Filament (3D-Printmaterial) kann der erste Druck bereits erfolgen. Bei dem Material PLA handelt es sich um einen biologisch abbaubaren Thermoplast, welcher kein beheiztes Druckbett benötigt. PLA-Drucke sind robust, aber spröde. Der Werkstoff ist kostengünstig. Alternativ ist auch das Material TPU möglich. Dieses zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus.
Für den ersten Druck kann eine Vorlage aus dem Internet heruntergeladen werden. Diese wird über den PC mittels USB-Kabel, WLAN oder mitgelieferter microSD-Karte an den 3D Drucker übertragen. Der Druckvorgang kann jetzt gestartet werden. Wenn du dein eigenes Design entwerfen möchtest, so unterstützen die mitgelieferten Slicing-Software-Programme den Druckprozess. Der 3D Drucker wird über eine kostenlose App bedient. Das Drucken erfolgt auf einer magnetischen und flexiblen Plattform, auf der das ausgedruckte Objekt einen automatisch ausgerichteten und stabilen Stand hat. Bei Stromausfall ist die bisherige Arbeit nicht umsonst gewesen. Eine automatische Druck-Wiederaufnahme vollendet bei Strom nahtlos das angefangene Objekt. Die automatische Nivellierung sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. Ist der Druck beendet, kann das Kunstwerk nach ca. 5-10 Minuten entnommen und bestaunt werden. Für den 3D-Drucker gibt es bis zu 5 Jahre Herstellergarantie.
Die Hardware des 3D-Drucks ist teuer. Aldi bietet einen attraktiven 3D-Drucker zu einem günstigen Preis an. Somit sind diese Geräte erschwinglich geworden. Den 3D-Drucker von Aldi gibt es als limitierte Edition. Zögere daher nicht zu lange mit der Anschaffung.
Bewertung & Testsieger: Aldi-3D-Drucker im Test
Verbraucherschutzorganisationen und Verbrauchermagazine testen regelmäßig die Aktionswaren von Aldi-Süd und Aldi-Nord. Hier stellen wir die Testergebnisse und deren Testsieger vor. Bei neuen Tests aktualisieren wir diese Übersicht regelmäßig.
- Stiftung Warentest: Derzeit kein aktueller Testbericht verfügbar.
- Ökotest: Aktuell liegen uns hier leider keine Testergebnisse vor.
Infos zu Herstellern und Anbietern vom Aldi 3D-Drucker
3D Druck mit Aldi: In der Vergangenheit wurden bei Aldi 3D-WLan-Drucker von verschiedenen Herstellern angeboten. In unserer Übersicht findest du die meistgesuchten Hersteller, Anbieter und Marken zum Aldi 3D-Drucker.
- Aldi 3D-Drucker Bresser: z.B. REX 2, Raptor, Filament...
FAQ: Fragen und Antworten zum 3D-Drucker von Aldi
Du hast eine Frage zum Aldi-3D-Drucker? Hier in unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen zum 3D-Drucker von Aldi. Wir informieren dich in unseren Fragen und Antworten zu den Themen Reparatur, Bedienungsanleitung und Ersatzteile sowie zur Garantie des Aldi 3D-Druckers.
Wo finde ich eine Bedienungsanleitung zum Aldi 3D-Drucker?
Eine gedruckte Anleitung liegt in der Regel jedem Aldi 3D-Drucker bei. Viele Bedienungsanleitungen findest du auch im Aldi-Onlineshop, unter den Produktdetails des jeweiligen Produkts zum Download. Auch im Garantieportal auf der Aldi-Homepage ist eine Anleitung für viele Aldi Aktionswaren zu finden.
Wie lange gibt Aldi Garantie auf Aldi-3D-Druckers?
Aldi ist als Händler bei Neuwaren zu einer Gewährleistung, auch Mängelhaftung genannt, von zwei Jahren gesetzlich verpflichtet. Die Garantie-Zeit für den Aldi 3D-Drucker beträgt somit 24 Monate. Zusätzlich gewährt Aldi auf viele Aktionsartikel eine freiwillige Herstellergarantie von drei Jahren, bei manchen Artikeln sogar fünf Jahre. Die Garantiezeit für deinen Aldi 3D-Drucker findest du auf der beiliegenden Garantiekarte deines 3D-Druckers.
Wo bekomme ich Ersatzteile oder Zubehör für meinen Aldi 3D-Drucker?
Wenn an deinem Aldi 3D-Drucker etwas defekt ist und du es reparieren willst, wende dich am besten direkt an den Kundenservice des jeweiligen Herstellers. Die Kontaktdaten findest du auf der Garantiekarte deines Aldi 3D-Druckers.
Beliebte Elektronik-Aktionsprodukte beim Discounter:
Haushaltsgeräte
Akku-Staubsauger Aktenvernichter Allesschneider Beefer Brotbackautomat Dampfbügelstation Dampfreiniger Deckenleuchte Dörrautomat Eismaschine Espressomaschine Gefrierschrank Geschirrspüler Handmixer Heißluftfritteuse Induktionskochplatte Kärcher-Fenstersauger Kaffeevollautomat Kapselmaschine Klimagerät Kühl-Gefrierkombination Küchenmaschine Kühlbox Kühlschrank Laminiergerät Luftbefeuchter Luftreiniger Mikrowelle Mini-Backofen Multikocher Raclette Saugroboter Staubsauger Stehlampe Trockner Uhr Ventilator Waschmaschine Weinkühlschrank Wetterstation Wischroboter
Auto & Hobby
Computer
3D-Drucker Diascanner Drucker Laserdrucker Laptop Monitor Powerbank Router Tablet USB-Stick Webcam
TV & HiFi
Beamer Bluetooth-Kopfhörer Bluetooth-Lautsprecher CD-Player DVD-Player In-Ear-Kopfhörer Internetradio Küchenradio Soundbar Stereoanlage Wireless-Kopfhörer
Top 5 - die besten 3D-Drucker im Vergleich:
![]() |
3D-Drucker 2-in-1-Serie | 11.635,90 € | Zum Produkt |
![]() |
Anycubic Kobra 2 3D-Drucker, 6-mal schneller, LeviQ 2.0 Auto-Leveling, einfach für Anfänger, Druckgröße 220 * 220 * 250mm | 369,99 € | Zum Produkt |
![]() |
Anycubic Kobra 2 3D-Drucker, 6-mal schneller Hochgeschwindigkeits 3D Printer mit 300mm/s, LeviQ 2.0 Auto-Leveling, Neuer Extruder und Kühlungssystem, Open Source | 289,00 € | Zum Produkt |
![]() |
Anycubic Kobra Neo 3D Drucker, Günstiger Einstiegs-3D-Printer, Userfreundlich für Anfänger, Magnetische PEI-Federstahlplattform, 25-Punkt-Auto-Leveln, Modularer Aufbau | 219,00 € | Zum Produkt |
![]() |
ENTINA Mini 3D Drucker Tina 2, Vollautomatischer Nivellierungs und Hochpräziser 3D Drucker, Fertig Montiert und Abnehmbarer Magnetischer Plattform für Anfänger, Arbeiten mit PLA/TPU/Holz | 159,00 € | Zum Produkt |
![]() |
Creality Ender 3 Neo 3D Drucker, CR Touch Auto Nivellierung, Vollmetall Extruder, Carborundum Glasdruckplattform, DIY FDM 3D-Printer für Kinder Anfänger, Druckengröße 220x220x250mm | 209,00 € | Zum Produkt |
![]() |
Creality K1 3D Drucker, FDM 3D Printer mit 600 mm/s Höchstgeschwindigkeit, Doppel Lüfternkühlung, Ein-Tasten-Selbsttest, Automatische Nivellierung, Druckgröße 220x220x250 mm | 559,00 € | Zum Produkt |
![]() |
FLASHFORGE Adventurer 4 3D-Drucker, automatische Nivellierung, Fernüberwachung der Kamera, genaue Druckwiederherstellung, abnehmbare Düse und stummer Wolkendruck | 699,00 € | Zum Produkt |
![]() |
Creality FDM 3D Drucker (Ender-2 Pro) | 189,00 € | Zum Produkt |
![]() |
QIDI TECH X-CF Pro FDM 3D-Drucker, Hochpräzises und schnelles Drucken, Super große Druckgröße 300 x 250 x 300 mm | 1.599,00 € | Zum Produkt |