Aldi 3D-Drucker online kaufen: Test und Erfahrungen 5/2023

Wenn der 3D-Drucker bei Aldi im Angebot ist, dann ist er bei dem Discounter meist schnell ausverkauft. Jede Filiale bietet nur eine limitierte Stückzahl an. Außerdem handelt es sich beim 3D-Drucker um einen Aktionsartikel, welcher immer nur einen begrenzten Zeitraum erhältlich ist. Der Aldi 3D-Drucker ist deshalb oftmals aktuell nicht verfügbar. Hier zeigen wir dir passende Alternativen, wie du ein 3D-Drucker online günstig kaufen kannst.

Aktuelle Angebote: Top 5 Drucker im Vergleich:

Unser Vergleichssieger

LONGER 3D Drucker LK5 Pro, Große Druckgr...

  • 【Mehr Freiheit beim Drucken】Mit LONGER 3D Drucker können Sie Modelle bis zu 300*300*400 mm drucken - das ist 3 Mal größer als bei den meisten Druckvol...
Bewertung 05/2023
1,0
399,99 € Zum Produkt

Anycubic Kobra 3D-Drucker, Präzises Auto...

  • 【Induktiver Sensor, Automatisches 25-Punkt-Leveln】: Die selbst entwickelte Anycubic LeviQ-Funktion gleicht automatisch die Unebenheiten des beheizten ...
Bewertung 05/2023
1,1
299,00 € Zum Produkt

Creality Ender 3 V2 3D Drucker mit 32 Bi...

  • NEUE UI & 4,3-ZOLL-FARBBILDSCHIRM: Der ender-3 v2 verwendet ein neues Display, das mit einem UI-LCD-Bildschirm ausgestattet ist. Die Benutzererfahrung...
Bewertung 05/2023
1,4
287,38 € Zum Produkt

Anycubic Kobra 3D Drucker, 3D Printer mi...

  • 【Induktiver Sensor, Automatisches 25-Punkt-Leveln】Die selbst entwickelte Anycubic LeviQ-Funktion gleicht automatisch die Unebenheiten des beheizten Dr...
Bewertung 05/2023
1,6
249,00 € Zum Produkt

WEEDO TINA2S 3D Drucker, 3D Drucker für ...

  • ☞3D-Drucker für Kinder und Anfänger☞: Vollständig montiert, automatische Bettnivellierung, riesige vorgeschnittene Dateien. Sie können den Minidrucker...
Bewertung 05/2023
1,7
199,00 € Zum Produkt

Weitere 3D-Drucker entdecken bei:

1. Kostenlos vergleichen.
Unabhängige Kaufempfehlungen.
2. Angebot auswählen.
Das beste Angebot online finden.
3. Online kaufen.
Schnell & einfach zum Angebot.

Aldi 3D-Drucker im Angebot: Erfahrungen mit der Aktionsware

Discounter Foto: Symbolbild / 5.de Komplexe Designs, selbst erfundene Spielfiguren oder auch ein Abdruck von Objekten, auch im privaten Bereich werden immer mehr 3D Drucker genutzt. Wer seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte und für schulische oder berufliche Projekte einen günstigen 3D Drucker sucht, wird beim Discounter fündig, denn Aldi bietet dieses technische Wunderwerk an.

Der 3D Drucker von Aldi überzeugt nicht nur durch seinen fairen Preis, sondern auch durch seine flexible Einsatzmöglichkeit, denn mit dem Drucker lassen sich nicht nur kleine und größere Objekte schnell und sicher drucken, sondern auch individuelle Spielzeuge, die man zuvor am PC entworfen hat. Auch lassen sich Prototypen von neuen Projekten zuverlässig mit dem 3D Drucker von Aldi drucken und rasch präsentieren. Auch die günstige Variante des angesagten Druckers kann mit den Produkten aus dem Fachhandel mithalten und erfüllt seinen Zweck schnell und zuverlässig. Besonders interessant ist der preiswerte 3D Drucker für Objekte, da er die Umsetzung des Drucks schnell durchführt und der Nutzer so zeitnah sein Objekt in den Händen halten kann.

Die Übertragung der Dateien auf den 3D Drucker funktioniert ganz unkompliziert über das W-Lan und der beinhalteten Software, die sich einfach und zeitnah installieren lässt. Ein weiterer Vorteil des 3D Druckers von Aldi ist die kompakte Verarbeitung, denn der Drucker aus dem Hause des Discounters überzeugt durch sein platzsparendes Design, dass auch in jedes kleine Büro integriert werden kann. Dank des günstigen Preises kann nun jeder die gewünschten Objekte zuhause bauen, von einer Spielfigur den liebsten Serienstars für den Privatgebrauch bis hin zu neuen Designmöglichkeiten für innovative Produkte ist alles möglich. Wer wollte nicht schon immer mal eine Actionfigur von seinem liebsten Star im Regal haben? Mit dem 3D-Drucker von Aldi ist dies möglich.


Zum ALDI-Onlineshop Die 5 besten Angebote

Beschreibung: 3D-Drucker von Aldi im Detail

3D-Drucker werden immer populärer, da man damit Prototypen, kleine Kunstwerke, maßgenaue Vorrichtungen oder Spielzeug herstellen kann. Wenn du dich für die Welt des 3D-Drucks interessierst, bietet Aldi kostengünstige und kompakte Geräte, die perfekt für Einsteiger geeignet sind.

Mit dem WLAN-fähigen und kompakten 3D Drucker steht ein leistungsfähiges Einsteigermodell zur Verfügung. Ist das formschöne Gerät erst einmal ausgepackt, ist es innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Ein mitgeliefertes Handbuch informiert ausführlich darüber, wie du das Gerät in wenigen Schritten funktionstüchtig machen kannst. Durch das mitgelieferte PLA-Filament (3D-Printmaterial) kann der erste Druck bereits erfolgen. Bei dem Material PLA handelt es sich um einen biologisch abbaubaren Thermoplast, welcher kein beheiztes Druckbett benötigt. PLA-Drucke sind robust, aber spröde. Der Werkstoff ist kostengünstig. Alternativ ist auch das Material TPU möglich. Dieses zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus.

Für den ersten Druck kann eine Vorlage aus dem Internet heruntergeladen werden. Diese wird über den PC mittels USB-Kabel, WLAN oder mitgelieferter microSD-Karte an den 3D Drucker übertragen. Der Druckvorgang kann jetzt gestartet werden. Wenn du dein eigenes Design entwerfen möchtest, so unterstützen die mitgelieferten Slicing-Software-Programme den Druckprozess. Der 3D Drucker wird über eine kostenlose App bedient. Das Drucken erfolgt auf einer magnetischen und flexiblen Plattform, auf der das ausgedruckte Objekt einen automatisch ausgerichteten und stabilen Stand hat. Bei Stromausfall ist die bisherige Arbeit nicht umsonst gewesen. Eine automatische Druck-Wiederaufnahme vollendet bei Strom nahtlos das angefangene Objekt. Die automatische Nivellierung sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. Ist der Druck beendet, kann das Kunstwerk nach ca. 5-10 Minuten entnommen und bestaunt werden. Für den 3D-Drucker gibt es bis zu 5 Jahre Herstellergarantie.

Die Hardware des 3D-Drucks ist teuer. Aldi bietet einen attraktiven 3D-Drucker zu einem günstigen Preis an. Somit sind diese Geräte erschwinglich geworden. Den 3D-Drucker von Aldi gibt es als limitierte Edition. Zögere daher nicht zu lange mit der Anschaffung.

Bewertung & Testsieger: Aldi-3D-Drucker im Test

Verbraucherschutzorganisationen und Verbrauchermagazine testen regelmäßig die Aktionswaren von Aldi-Süd und Aldi-Nord. Hier stellen wir die Testergebnisse und deren Testsieger vor. Bei neuen Tests aktualisieren wir diese Übersicht regelmäßig.

Infos zu Herstellern und Anbietern vom Aldi 3D-Drucker

3D Druck mit Aldi: In der Vergangenheit wurden bei Aldi 3D-WLan-Drucker von verschiedenen Herstellern angeboten. In unserer Übersicht findest du die meistgesuchten Hersteller, Anbieter und Marken zum Aldi 3D-Drucker.

FAQ: Fragen und Antworten zum 3D-Drucker von Aldi

Du hast eine Frage zum Aldi-3D-Drucker? Hier in unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen zum 3D-Drucker von Aldi. Wir informieren dich in unseren Fragen und Antworten zu den Themen Reparatur, Bedienungsanleitung und Ersatzteile sowie zur Garantie des Aldi 3D-Druckers.

Wo finde ich eine Bedienungsanleitung zum Aldi 3D-Drucker?

Eine gedruckte Anleitung liegt in der Regel jedem Aldi 3D-Drucker bei. Viele Bedienungsanleitungen findest du auch im Aldi-Onlineshop, unter den Produktdetails des jeweiligen Produkts zum Download. Auch im Garantieportal auf der Aldi-Homepage ist eine Anleitung für viele Aldi Aktionswaren zu finden.

Wie lange gibt Aldi Garantie auf Aldi-3D-Druckers?

Aldi ist als Händler bei Neuwaren zu einer Gewährleistung, auch Mängelhaftung genannt, von zwei Jahren gesetzlich verpflichtet. Die Garantie-Zeit für den Aldi 3D-Drucker beträgt somit 24 Monate. Zusätzlich gewährt Aldi auf viele Aktionsartikel eine freiwillige Herstellergarantie von drei Jahren, bei manchen Artikeln sogar fünf Jahre. Die Garantiezeit für deinen Aldi 3D-Drucker findest du auf der beiliegenden Garantiekarte deines 3D-Druckers.

Wo bekomme ich Ersatzteile oder Zubehör für meinen Aldi 3D-Drucker?

Wenn an deinem Aldi 3D-Drucker etwas defekt ist und du es reparieren willst, wende dich am besten direkt an den Kundenservice des jeweiligen Herstellers. Die Kontaktdaten findest du auf der Garantiekarte deines Aldi 3D-Druckers.

Aldi Onlineshop

Beliebte Elektronik-Aktionsprodukte beim Discounter:

Top 5 - die besten 3D-Drucker im Vergleich:

LONGER 3D Drucker LK5 Pro, Große Druckgröße 300 * 300 * 400mm, 3D Printer mit 4,3 Zoll Touchscreen, Open Source, Verbessertes Doppelgebläse-Kit, Präzise 0,1mm Detailgenauigkeit, ideal für Anfänger 399,99 € Zum Produkt
Anycubic Kobra 3D-Drucker, Präzises Automatisches 25-Punkt-Leveln 3D Printer, Magnetisches Federstahl-Druckbett und Modularer Aufbau für Einsteiger, Druckgröße 220 * 220 * 250mm 299,00 € Zum Produkt
Creality Ender 3 V2 3D Drucker mit 32 Bit Lautlosem Motherboard Glasplatte Lebenslaufdruck und Lebenslaufdruck 220x220x250mm, Funktioniert mit PLA, ABS, PETG Filament 287,38 € Zum Produkt
Anycubic Kobra 3D Drucker, 3D Printer mit Präzisem Automatischem 25-Punkt-Leveln und Einfacher Modularer Montage, Magnetischem Federstahl-Heizbett, ideal für Anfänger, Druckgröße 220x220x250 mm 249,00 € Zum Produkt
WEEDO TINA2S 3D Drucker, 3D Drucker für Kinder und Anfänger, Mini 3D Drucker mit WiFi Steuerung, Upgrade Silent Mainboard und Beheiztes Bett, Automatische Nivellierung, Drucken mit PLA/PLA+/TPU 199,00 € Zum Produkt
Top 5 Angebote im Detail Zum ALDI-Onlineshop