Die 5 besten Alternativen zum Kirschlorbeer - Empfehlung 12/2023
Die beliebtesten Alternativen zum Kirschlorbeer in Deutschland. Welche Kirschlorbeer-Alternative gibt es? In diesem Ratgeber gehen wir der Frage nach, mit welchen ähnlichen Produkten Kirschlorbeer in Konkurrenz steht. Im Vergleich zeigen wir dir unsere Empfehlungen für ähnliche Heckenpflanzen wie der Kirschlorbeer sowie nachhaltige und günstige Alternativen. Jetzt ähnliche Produkte einfach mal testen und ausprobieren.
Ähnliche Produkte wie der Kirschlorbeer im Vergleich:
10st. Hainbuche 120-150cm Heckenpflanzen...
- 10st. Hainbuche 120-150cm ohne Wurzel gemessen ✓
- Die Pflanzen werden frisch vom Feld und wurzelnackt verschickt ✓
- kompakte Heckenpflanze, sehr beliebte, robuste Heckenpflanze vom Gärtnermeister ✓...
25 Stk. Rotbuche Rotbuchenhecke Wurzelwa...
- Lieferqualität: Wurzelware
- Lieferhöhe: 30 bis 50 cm
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Pflege: Normaler Pflegeaufwand
- Premiumqualität direkt aus der Markenbaumschule Lorenz von Ehren...
Photinia fraseri "Red Robin" C 40-60 Gla...
- Photinia fraseri "Red Robin" ist ein strauchartig, aufrecht, locker wachsender Strauch, der zwischen 1,5 m bis 3 m hoch werden kann. Dabei erreicht di...
Müller Münchehof GmbH Feldahorn Wurzelwa...
- Forstpflanzen direkt aus der Forstbaumschule
- mit Herkunftsnachweis für den deutschen Wald gemäß FoVG
- Feldahorn
- Acer campestre
- Wurzelware
Weitere Kirschlorbeer-Alternativen finden bei:
Info: Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Provision erhalten.Unabhängige Kaufempfehlungen.
Das beste Angebot online finden.
Schnell & einfach zum Angebot.
Shopping-Ratgeber: Kirschlorbeer Alternative in Deutschland
Foto: Banoart / depositphotos
Dieser immergrüne Busch kommt aus der Gattung der Rosengewächse, trägt jedoch keine auffallenden, bunten Blüten, wie man anhand der Herkunft vermuten könnte. Obwohl er zu den invasiven Gartensträuchern gehört, d.h. eigentlich in Mitteleuropa nicht vorkommt und zudem die Ökologie auf freien Flächen stört, ist dieser Zierstrauch nach wie vor sehr beliebt. Ursprünglich in Südosteuropa und Asien beheimatet, findet sich der Kirschlorbeer heute in zahlreichen Gärten, egal ob groß oder klein, obwohl er giftig ist. Auch der Name "Kirschlorbeer" ist eine Bezeichnung, die erfunden wurde. Weder mit dem Lorbeer, noch mit Kirschen ist dieses Gewächs verwandt, was seiner Beliebtheit jedoch keinen Abbruch tut. Im Frühjahr bilden sich von etwa April bis Juni weiße Blüten aus, die traubenartig zusammenstehen. Danach kommen die Kirschen, die je nach Reifegrad grün, rot oder schwarz sind. Allesamt nicht essbar. Winterhart, anspruchslos, was den Boden betrifft und immergrün - drei Faktoren, die für eine Anpflanzung vom Kirschlorbeer im eigenen Garten sprechen.
Welche gute Alternative gibt es zum Kirschlorbeer? In unserem Vergleich sehen wir uns die Konkurrenten in Deutschland an und zeigen dir Produkte und ähnliche Heckenpflanzen wie der Kirschlorbeer.
Kirschlorbeer-Alternative entdecken
Beliebteste Produkte und deren Alternativen:
Liste: Die besten Alternativen zum Kirschlorbeer in der Übersicht:
![]() |
10st. Hainbuche 120-150cm Heckenpflanzen Carpinus betulus Hecke Weißbuche Gartenhecke Hainbuchen Wurzelware | 49,90 € | Zum Produkt |
![]() |
25 Stk. Rotbuche Rotbuchenhecke Wurzelware 30-50 cm hoch - Fagus sylvatica - Garten von Ehren® | 40,45 € | Zum Produkt |
![]() |
Corylus avellana - Gemeine Hasel - Haselnussstrauch Preis nach Größe 60-100 cm | 15,99 € | Zum Produkt |
![]() |
Photinia fraseri "Red Robin" C 40-60 Glanzmispel "Red Robin",winterhart, deutsche Baumschulqualität, im Topf für optimales anwachsen | 10,99 € | Zum Produkt |
![]() |
Müller Münchehof GmbH Feldahorn Wurzelware im 25er Bündel Größe 50 bis 80 cm | 49,90 € | Zum Produkt |
![]() |
Grüne Heckenberberitze Cont. 60 - 80 cm | 29,90 € | Zum Produkt |