Bei der Berechnung der Zinsen für einen Ratenkredit unterscheiden die Banken zwischen einem bonitätsabhängigen Kredit und einem bonitätsunabhängigen Kredit. Bei den bonitätsabhängigen Krediten werden bei einer entsprechenden optimalen Bonitätsstufe von Kunde zu Kunde individuelle Zinsvorteile angeboten, während beim bonitätsabhängigen Kredit alle Kunden das gleiche Zinsangebot erhalten.
Die Ratenkredit-Zinsen berechnen und vergleichen
Foto: LDprod / Depositphotos
Der effektive Jahreszins kann bei den Banken weit auseinander liegen. Ein hoher Zinssatz führt gerade bei einer langen Laufzeit Ihres Kredites zu
höheren Zinskosten. Wählen Sie eine Bank aus, deren Zinssatz angemessen ist, um einen günstigen Ratenkredites zu erhalten. Die mögliche
Zinsbelastung sollte vor dem Abschluss eines Kreditvertrages genau kalkuliert werden. Nur wenn Sie die Zinsen vorab berechnen finden Sie ein
finanziell tragbares Endergebnis. Bei der Zinsberechnung hilft unser Vergleisportal um schnell einen niedrigen Zins zu finden. Eine
Restschuldversicherung verteuert die Gesamtkosten des Kredites und sollte nur dann in Erwägung gezogen werden, wenn Sie keine Kapital- oder
Risikolebensversicherung haben. Neben den Zinsen können kostspielige Zusatzsicherheitspakete und Abschlussgebühren das private Finanzbudget
unangemessen belasten. Daher sollten Sie die Bedingungen vor dem Vertragsabschluss genau prüfen.
Beim Ratenkredit Zinsen berechnen
Die Auswahl der Bank entscheidet unter anderem über die Höhe der Zinsen. Die Zinshöhe ist bei jedem Anbieter unterschiedlich. Zusatzkosten für Versicherungen sind im effektiven Jahreszins nicht enthalten, erhöhen aber die Darlehensgesamtsumme. Testen Sie mit dem Kreditrechner mehrere Kreditmodelle durch und vergleichen Sie die Zinsen für den Ratenkredit. Der Zinslast steigt mit einer langen Laufzeit an, wenn Sie die Möglichkeit haben, eine kürzere Laufzeit zu wählen, sparen Sie Zinsen. Bei den bonitätsabhängigen Krediten bekommen Sie oft Sonderkonditionen, die Sie nutzen sollten wenn Sie die Vorraussetzungen erfüllen. Als Kunde mit einer guten Bonitätsstufe sind Sie für die Banken besonders interessant, weil das Kreditausfallrisiko für die Banken sinkt. Mit einem günstigen Zinsangebot gewähren einige Banken nach Absprache einen Bonitätsbonus, der Ihre Darlehensgesamtkosten senkt.
Vergleichen Sie vor Abschluss eines Darlehens
Ein Ratenkredit mit niedrigen Zinsen ist die Basis für Ihr zinsgünstiges Darlehen. Unser Ratenkreditrechner berrechnet die Zinsen unterschiedlicher Kreditangebote. Suchen Sie sich einen günstigen Anbieter aus. Eine neue Wohnungseinrichtung oder die Renovierung des Hauses können dann ebenso wie andere Konsumwünsche, für die ein Kredit auf Raten erforderlich ist, zeitnah in die Realität umgesetzt werden.