Einen Ratenkredit beantragen, ohne Kontoauszüge und Einkommensnachweise zusammenstellen und einschicken zu müssen? Immer mehr Banken setzen digitale Kontoblicke ein, bei denen Algorithmen via Onlinebanking Ihre finanziellen Verhältnisse prüfen. Werden zusätzlich Videoident Verfahren und digitale Signatur angeboten, müssen Sie für den Kredit den Bildschirm nicht mehr verlassen. Wir haben einen Blick auf die neuen Verfahren geworfen und alles Wichtige für Sie zusammengefasst.
Ratenkredit ohne Kontoauszüge: So funktioniert der digitale Kontoblick
Foto: LDprod / Depositphotos
Banken nennen es z. B. „Kontocheck“ oder „digitaler Kontoblick“. Das Verfahren kommt bei einer wachsenden Zahl von Anbietern zur Anwendung. Und so
funktioniert es: Sie teilen einer Bank im Kreditantrag die Zugangsdaten zum Onlinebanking Ihres Gehaltskontos mit. Damit ermöglichen Sie einem
Algorithmus, bestimmte Merkmale Ihrer Kontobewegungen auszulesen. Diese Kontoauslese ersetzt das Einsenden von Gehaltsnachweisen und ermöglicht
einen Ratenkredit ohne Kontoauszüge.
Der Algorithmus prüft im Wesentlichen die Merkmale, auf die auch ein menschlicher Sachbearbeiter achtet, wenn Kontoauszüge im Zusammenhang mit einem
Kreditantrag geprüft werden. Gut ist ein komfortables, monatliches Einkommen, weniger gut sind Lastschriftrückgaben mangels Deckung,
Kontoüberziehungen über den Dispokredit hinaus und Zahlungen an Inkassobüros.
Die meisten Banken führen digitale Kontoblicke in Kooperation mit externen Drittanbietern wie z. B. arvato Financial Solutions durch. Bislang sind
keine Fälle bekannt, in denen es durch die Weitergabe der Login Daten zu Problemen gekommen ist. Sie müssen das Verfahren nicht nutzen, um ein
Darlehen zu erhalten – dann aber wie gehabt Einkommensnachweise und Kontoauszüge einsenden.
Videoident, digitale Signatur und Expressauszahlung: Neue Entwicklungen
Derzeit ändert sich einiges auf dem Kreditmarkt: Banken setzen verstärkt auf neue Technologien, die insbesondere den Antragsprozess beschleunigen
und verschlanken sollen. Die Institute erhoffen sich davon mehr Abschlüsse und geringere Kosten. Wenn Sie einen Ratenkredit ohne Kontoauszüge mit
dem Videoident Verfahren und einer qualifizierten digitalen Signatur verbinden, können Sie den Kreditantrag komplett am Bildschirm durchlaufen und
müssen nicht aus dem Haus.
Wie geht das? Bei jedem Kredit müssen Sie Ihre Identität nachweisen. Bislang haben Sie dafür einen Postident Coupon ausgedruckt und zusammen mit
Ihrem Personalausweis bei einer Filiale der Deutschen Post vorgelegt. Jetzt bieten immer mehr Banken das Videoident Verfahren an, mit dem Sie sich
am Bildschirm identifizieren können. Dies geschieht während eines Videotelefonats mit einem Bankmitarbeiter. Dieser fordert Sie während des
Gesprächs auf, Ihren Ausweis in verschiedenen Positionen vor Ihre Webcam zu halten und prüft so Ihre Identität.
Wenn Sie einen Ratenkredit ohne Kontoauszüge und Einkommensnachweis (also mit digitaler Kontoauslese) mit dem Videoident Verfahren kombinieren,
müssen Sie trotzdem noch aus dem Haus. Sie müssen den Kreditvertrag unterschreiben und einsenden. Das entfällt bei Krediten mit digitaler Signatur.
Das ist ein sehr einfaches und schnelles Verfahren, bei Ihnen eine TAN auf Ihr Smartphone gesendet wird, mit der Sie anschließend den Vertrag am
Bildschirm unterschreiben. Direkt danach ist der Vertrag gültig und die Bank kann den Kredit auf Ihr Konto anweisen. Erfolgt die Auszahlung mittels
Expressüberweisung, kann die Gutschrift auf Ihrem Konto sogar noch am Tag des Antrags erfolgen.
Fazit
Ein Ratenkredit ohne Kontoauszüge und Einkommensnachweise ist bei allen Banken erhältlich, die einen digitalen Kontocheck anbieten und damit die entsprechenden Dokumente ersetzen. Das Verfahren wird meistens durch spezialisierte Dienstleister durchgeführt und gilt als sicher. An den Anforderungen an Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse ändert sich durch das neue Verfahren nichts: Ein ausreichendes Einkommen ist Voraussetzung, Rücklastschriften und Kontoführung in der geduldeten Überziehung sind oft Ausschlusskriterien. Besonders sinnvoll sind die neuen Verfahren in Kombination mit Videoident und digitaler Signatur: Dann ist der Kredit meistens schon am nächsten Tag auf Ihrem Konto. Suchen Sie jetzt auf 5.de nach Banken mit dem neuen Verfahren und schließen Sie den Antrag in wenigen Minuten ab.