Kreditvergleich: Die 5 besten Kredite im Vergleich 9/2023
In fünf Minuten zum Online-Kredit: Wir vergleichen die 5 besten Anbieter für Kredite. Finde jetzt schnell und einfach zum optimalen Angebot. Mit nur wenigen Klicks kalkuliert unser Kreditrechner dein persönliches Angebot. Danach kann der Vertrag, beim Anbieter deiner Wahl, einfach online abgeschlossen werden. Jetzt vergleichen und einfach unkompliziert zum besten Kredit.
SSL-geschützte Übertragung.
Kostenfrei vergleichen.
Schnell & einfach zum Angebot.
Das wichtigste in Kürze:
Bei einem Kredit handelt es sich um ein Darlehn, dass in monatlichen Raten verzinzt an den Kreditgeber (meist eine Bank) zurückgezahlt wird. Mit unserem Kreditvergleich kannst du die fünf besten Zins-Konditionen für deinen individuellen Kredit berechnen.
Kostenfrei und unverbindlich vergleichen. Mit unserem kostenfreien und unverbindlichem Rechner kalkulierst du deinen individuellen Tarif. 5.de vergleicht zahlreiche Anbieter und stellt dir die 5 besten Angebote übersichtlich vor. Die Berechnung erfolgt eigens auf Grundlage deiner persönlichen Auswahlkriterien.
Innerhalb von 5 Minuten schnell und einfach zum Vertrag. Wähle dass aus deinem individuellen Vergleich für dich passgenaue Angebot aus. Beim jeweiligen Anbieter lässt sich mit wenigen Klicks das gewünschte Angebot direkt online beantragen und abschließen. Deine persönlichen Daten werden von uns nicht gespeichert, sondern direkt an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Warum der Kreditvergleich beim Geld sparen hilft

Ob du dir einen lang gehegten Traum erfüllst möchten oder ein tolles Angebot für eine neue Wohnungseinrichtung gefunden haben, die besten Schnäppchen kommen immer dann, wenn das Konto gerade leer ist. Vielleicht ist es verlockend, das Girokonto zu überziehen, günstig ist das aber nicht. Ein Kredit ist die bessere Lösung, weil die Zinsen immer noch recht niedrig sind. Um das beste Angebot zu finden, nutze für deinen Vergleich einfach kostenlos und unverbindlich unseren Kreditvergleich.
Ein Kredit ist ein klassischer Anschaffungskredit, der es dir ermöglicht, deine Wünsche zu realisieren. Anders als ein Autokredit ist dieses Darlehen nicht zweckgebunden, du kannst frei über das geliehene Geld verfügen.
Grundsätzlich stellt dir die Bank die gewünschte Summe zur Verfügung und du zahlst über einen festgelegten Zeitraum die Raten nebst Zinsen in vorgegebener Höhe zurück. Gerade bei Zinsschwankungen können sich die einzelnen Kreditangebote der Banken und Sparkassen voneinander unterscheiden.
Worauf solltest du beim Kreditvergleich achten?
Beachte beim Vergleich von Krediten, dass nicht der Sollzins für die genauen Kosten verglichen werden sollte, sondern immer der Effektivzins, auch effektiver Jahreszins genannt. Bei manchen Angeboten – besonders bei langen Laufzeiten, hohen Kreditsummen oder je nach Bonität – können zusätzliche Kosten anfallen. In unserem Kreditrechner vergleichen wir daher immer den Effektivzins inklusive aller anfallenden Kosten und Gebühren.
Die Grundlagen für einen Kredit
Grundsätzlich sind deine Einnahmen und Ausgaben ein Kriterium, ob du dir den Kredit „leisten“ kannst. Diese Entscheidung obliegt zunächst deiner Einschätzung und wird im Vergleich nicht berücksichtigt. Erst die gewählte Bank wird nach Einsicht der Einkommensnachweise und der Schufa-Abfrage die Zusage für den Online-Kredit erteilen oder ablehnen.
Damit du für deinen Zweck günstigste Kreditangebot findest, stellen wir dir im Kreditvergleich von 5.de verschiedene Parameter zur Verfügung und ermitteln anhand dieser Aspekte das beste Kreditangebot:
- Eine einwandfreie Bonität – also deine Kreditwürdigkeit – wirkt sich auf die Höhe der Kreditzinsen aus. Wer seinen Zahlungsverpflichtungen stets nachkommt, wird mit niedrigen Zinsen belohnt.
- Der Leitzins der Europäischen Zentralbank dient als Marker für den Kreditzins. Ist der Leitzins niedrig, erhälst du in der Regel die Kreditsumme ebenfalls zum niedrigen Zinssatz.
- Je länger die Laufzeit des Kreditvertrages, desto höher sind die Kreditzinsen. Auf den effektiven Jahreszins muss das nicht zwingend Auswirkungen haben.
- Jede Bank hat leicht unterschiedliche Konditionen, die auch durch die Geschäftsführung bestimmt werden. Zusätzliche Kosten für den Kredit könnten deshalb das Angebot beeinflussen.
- Letztlich wirkt auch der Verwendungszweck auf die Höhe der Kreditkosten ein. Die sogenannte Zweckbindung sorgt bei einem Autokredit für günstige Konditionen, bei einem Ratenkredit zur freien Verwendung dagegen eher nicht. Der Grund liegt im Gegenwert des Kredites, den die Bank als Sicherheit nutzen kann, beispielsweise das mit dem Autokredit angeschaffte Auto.
Über den Vergleich schnell zum gewünschten Kredit
Der beste Kredit für den Traumurlaub, für die neue Wohnungseinrichtung oder für einen anderen Herzenswunsch muss dennoch nicht teuer sein. Der Kreditrechner ist bequem von zu Hause aus zu nutzen und bietet dir eine gute Übersicht über die Konditionen mehrerer Banken. Der Vergleich über 5.de hilft dir, ein für dich passendes Kreditangebot in kurzer Zeit zu ermitteln.
Danach kannst du das Kreditinstitut mit den für dich günstigsten Konditionen auswählen und direkt bei der Bank deiner Wahl online beantragen. Nach dortiger Prüfung deines Kreditantrags erfolgt die Auszahlung des Wunschbetrages i.d.R. innerhalb weniger Tage.
Ratenkredit-Vergleich: Einfach sorgenfrei Wünsche erfüllen
Foto: LDprod / Depositphotos
Ein Ratenkredit Vergleich lohnt sich immer, weil die Unterschiede am Markt groß sind. Günstige Ratenkredite erkennen Sie jedoch weder an lauten
Versprechungen in der Werbung noch an niedrigen Schaufensterzinsen.
Der Ratenkredit Vergleich ist das Mittel der Wahl, wenn es um die Auswahl eines geeigneten Kredites geht. Der Ratenkredit Vergleich stellt die
wichtigsten Eigenschaften verschiedener Kreditangebote gegenüber. Dazu gibt der Verbraucher die relevanten Informationen in eine Suchmaske ein und
erhält im Anschluss die zu seinen individuellen Anforderungen passenden Kredite.
Der Vorteil eines Ratenkredit-Vergleich besteht darin, dass der Verbraucher die getätigten Eingaben nahezu beliebig verändern kann. Als Resultat
erhält er an die Angaben angepasste Kreditangebote, die zu der vom Verbraucher angegebenen Laufzeit günstigere monatliche Raten liefern oder eine
niedrigere Kreditsumme mit dem korrespondierenden Effektivzinssatz aufzeigen.
Ratenkredit Vergleich: In 3 schnellen Schritten zu Ihrem Wunschkredit!
Kostenlos und unverbindlich auf 5.de vergleichen
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Kreditvergleich von 5.de finden Sie schnell und einfach ein günstiges Kreditangebot für
Ihr persönliches Vorhaben. Wählen Sie den benötigten Kreditbetrag und die gewünschte Kreditlaufzeit einfach online aus und starten den
Kreditrechner. Auf Basis Ihrer Auswahlkriterien präsentieren wir Ihnen übersichtlich aktuelle Kreditangebote zahlreicher Kreditanbieter.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit zweckgebundene Kreditangebote zu Sonderkonditionen unserer Partnerbanken schnell und einfach zu
finden.
Ratenkredit schufaneutral beantragen
Wählen Sie aus Ihrem persönlichen Kreditvergleich das passende Kreditangebot aus. Auf der Webseite des ausgewählten Anbieters können Sie den
Ratenkredit direkt beantragen. Nach der Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Ihrer finanziellen Situation erhalten Sie gewöhnlich sofort
eine vorläufige Finanzierungsentscheidung der Kreditbank. Bei Rückfragen steht Ihnen das ausgewählte Kreditinstitut gerne zur Verfügung.
Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie Ihren Kredit
Nach Zustimmung Ihrer Kreditanfrage durch die Bank werden Sie aufgefordert die erforderlichen Unterlagen für die Kreditprüfung einzureichen. Senden Sie die vollständigen Dokumente zusammen mit dem unterschriebenen Darlehensvertrag per Post an den Kreditanbieter und führen Sie in der Postfiliale oder über das Internet das notwendige Postident-Verfahren durch. Nach positiver Kreditprüfung wird Ihr Wunschkredit normalerweise innerhalb von wenigen Tagen auf Ihr Konto überwiesen oder auf Wunsch mittels Scheck ausbezahlt.
Kreditvergleich: Kostenlos, schufaneutral & einfach sicher
Bei 5.de finden Sie schnell und einfach günstige Online-Kredite. In unserem Kreditvergleich vergleichen wir für Sie kostenfrei zahlreiche seriöse Kreditanbieter. Der Schutz Ihrer sensieblen Daten ist uns wichtig, daher werden alle unsere Seiten durch eine zertifizierte SSL-Datenverbindung sicher übertragen. Außerdem erfolgt jeder Kreditvergleich und -anfrage SCHUFA-neutral, so dass der Ratenkredit-Vergleich keinerlei Einfluss auf Ihren Bonitätsscore hat. In unserem Kreditportal sind alle Vergleiche für Sie grundsätzlich unverbindlich und kostenlos. Nur wenn Sie einen passenden Kredit finden und den Kreditvertrag einer unserer Partnerbanken unterschreiben, gehen Sie eine Verbindlichkeit ein.
Finden Sie jetzt direkt hier einen günstigen
Ratenkredit in unserem Kreditvergleich
Zahlreiche Ratenkredite online vergleichen
Wenn Sie Ratenkredite vergleichen, sollten Sie so viele Anbieter wie möglich einbeziehen. Beschränken Sie den Vergleich nicht auf Angebote mit einem
einheitlichen Zins für alle Kunden. Dies wird zwar mit Verweis auf die Transparent mitunter empfohlen, verschlechtert aber das Vergleichsergebnis.
Ist Ihre Bonität gut, erhalten Sie mit bonitätsabhängigen Angeboten einen besseren Zinssatz. Ist Ihre Kreditwürdigkeit eher durchschnittlich, erhöht
die Einbeziehung dieser Angebote Ihre Chance auf eine Zusage deutlich.
Mit den Rechentools auf 5.de sind bonitätsabhängige Angebote sehr unkompliziert. Sie erfahren innerhalb weniger Minuten noch am
Bildschirm, wie viel genau ein Kredit kostet – Überraschungen und nachträgliche Zinsanpassungen müssen Sie nicht befürchten.
Mit dem Ratenkredit-Vergleich Licht ins Dunkel bringen
Der Ratenkredit Vergleich ist das Mittel der Wahl, wenn es um die Auswahl eines geeigneten Kredites geht. Er wird auf zahlreichen Online-Plattformen
angeboten. Dort ist er Teil von Kreditvergleichsportalen, die dem Kunden den Service des Kreditvergleichs näher bringen wollen. Der Ratenkredit
Vergleich stellt die wichtigsten Eigenschaften verschiedener Kreditangebote gegenüber. Dazu gibt der Verbraucher die relevanten Informationen in
eine Suchmaske ein und erhält im Anschluss die zu seinen individuellen Anforderungen passenden Kredite.
Der Vorteil eines Ratenkredit-Vergleich besteht darin, dass der Verbraucher die getätigten Eingaben nahezu beliebig verändern kann. Als Resultat
erhält er an die Angaben angepasste Kreditangebote, die zu der vom Verbraucher angegebenen Laufzeit günstigere monatliche Raten liefern oder eine
niedrigere Kreditsumme mit dem korrespondierenden Effektivzinssatz aufzeigen.
Tipp: Verschiedene Laufzeiten vergleichen
Überlegen Sie, ob die von Ihnen geplante Laufzeit wirklich zwingend die einzig mögliche Lösung ist. Rechnen Sie mit dem Ratenkreditrechner auch andere Laufzeiten und evtl. leicht abweichende Kreditbeträge durch. Oft sind beispielsweise minimal größere Beträge spürbar zinsgünstiger, während für längere Laufzeiten keinerlei Zinszuschlag anfällt. Wählen Sie im Zweifel einen Kredit mit kostenlosen Sonderzahlungen, um flexibel zu bleiben.
Auf Sonderzahlungen, Antragsablauf und Voraussetzungen achten
Wenn Sie einen Ratenkredit-Vergleich online machen, sollten Sie nicht ausschließlich auf den Zinssatz achten. Betrachten Sie einen günstigen
Effektivzins als notwendige, nicht jedoch hinreichende Bedingung für Ihr Interesse an einem Angebot. Es gibt diverse weitere Merkmale, die einen
Blick wert sind.
Ihr Anspruch auf kostenlose Sonderzahlungen sollte für Voll- und Teilrückzahlungen gelten. Bei einigen Banken ist nur eine Variante kostenlos, für
die jeweils andere Variante wird dagegen die gesetzliche Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von bis zu einem Prozent des Ablösesaldos fällig.
Die Annahmekriterien sind besonders wichtig, falls Sie selbstständig oder freiberuflich sind, nicht besonders viel verdienen oder erst seit kurzem
bei Ihrem Arbeitgeber angestellt sind. Achten Sie dann auf möglichst moderate Voraussetzungen für die Annahme: Ratenkredite vergleichen lohnt in
dieser Situation besonders, weil Banken hier sehr unterschiedliche Maßstäbe ansetzen.
Sie mögen es schnell und unkompliziert? Dann achten Sie im Vergleich auf das Antragsverfahren. Bei einigen Banken müssen Sie mehr als eine Woche auf
die Gutschrift warten und zudem verschiedene Dokumente per Post einsenden. Andere Banken wiederum ermöglichen den kompletten Antrag papierlos am
Bildschirm und zahlen noch taggleich aus.
Falls Sie den Kredit mit einer Restschuldversicherung absichern möchten, sollten auch deren Konditionen zu den besseren am Markt gehören. Das
bedeutet konkret: Im besten Fall sind Sie Versicherungsnehmer und nicht versicherte Person und zahlen einen günstigen Beitrag. Kündigen Sie den
Versicherungsvertrag, sollte die Kündigungsfrist kurz und der Stornoabzug von der Beitragsrückerstattung so niedrig wie möglich sein.
Beim Ratenkredit Vergleich den Zinssatz berücksichtigen
Eines der wichtigsten Kriterien des Ratenkredit Vergleichs ist möglichst niedriger Zinssatz. Hierbei wird zwischen dem effektiven Jahreszins und dem
Nominalzinssatz unterschieden, wobei der Nominalzinssatz nicht alle für den Kredit relevanten Kosten enthält. Er verzichtet zum Beispiel auf die
Angabe eines anfallenden Disagios. Zu Vergleichszwecken eignet sich also nur der Effektivzinssatz, der alle tatsächlich anfallenden Kosten enthält.
In der Theorie ist die Suche nach dem besten Zinssatz am Markt im Zeitalter des Internets einfach. In der Praxis lauern zahlreiche Fallstricke. So
bieten einige Banken Kredite mit einem einheitlichen Zinssatz für alle Kunden an, während andere die Konditionen bonitätsabhängig festlegen.
Einheitliche Zinssätze erscheinen auf den ersten Blick fair und transparent. Sie sind es aber in den seltensten Fällen. Ist Ihre Bonität besser als
für den Einheitszinssatz notwendig, zahlen Sie zu viel. Ist Ihre Bonität etwas schlechter, erhalten Sie eine unnötige Absage.
Beziehen Sie in einen Ratenkredit Vergleich deshalb stets Kredite mit bonitätsabhängiger Verzinsung mit ein. Mit modernen Echtzeit-Vergleichstools
wie wir sie verwenden erfahren Sie innerhalb kürzester Zeit, welcher Zins gilt. Als Orientierung dient zudem der repräsentative Zinssatz: Zwei
Drittel aller Kunden erhalten diesen oder einen günstigeren Zins. Einige Anbieter werben mit Zinssätzen von null Prozent und darunter. Die
Konditionen werden aus Marketingbudgets querfinanziert. Sie erhalten deshalb selten mehr als 1.000 EUR Kredit.
Einfach erklärt: Mit Sofortzusage schneller zum Kredit
Neue Verfahren zur schnellen Auszahlung des Kredits: Wenn Sie Ihren Ratenkredit online vergleichen und beantragen, lohnt sich auch ein Blick auf das Antragsverfahren. Einige Banken setzen bei Online-Krediten auf neue Technologien um die Kreditzusage und Auszahlung erheblich zu beschleunigen. Durch einen digitalen Kontoblick, Videoident-Verfahren zur Legitimationsprüfung und eine digitale Signatur fällt der Weg in die Bankfiliale oder zur Post weg. Der ganze Kreditantrag kann dadurch bei vielen Anbietern komplett am Bildschirm abgewickelt und sofort zugesagt werden. Durch solche modernen Verfahren kann der Kredit oftmals noch am selben Tag auf Ihr Konto ausgezahlt werden. Jetzt online vergleichen!
Kreditvergleich: Nicht nur der Zinssatz ist entscheidend
Neben einem möglichst niedrigen Effektivzins gilt es im Ratenkredit Vergleich einige weitere Kriterien zu beachten. Diese können bei meheren
Angeboten mit gleichem Zinssatz den Ausschlag geben oder sogar begrenzte Zinszuschläge rechtfertigen. Sehr wichtig sind die Annahmekriterien. Ein
niedriger Zins bringt wenig, wenn Sie den Kredit gar nicht erhalten. Genau hinsehen müssen Selbständige und Freiberufler, Angestellte mit
befristetem Vertrag und Beschäftigte mit einem Nettoeinkommen unterhalb von ca. 1.300 EUR. Die Konditionen für Sonderzahlungen sind ebenfalls einen
Blick wert. Viele Banken räumen kostenlose Teil- und/oder Vollrückzahlungen ein. Andere Banken wiederum verlangen dann bis zu 1,0 Prozent des
Ablösesaldos als Vorfälligkeitsentschädigung – und mitunter zusätzliche Gebühren etwa für die Berechnung des Saldos.
Bestimmte Extras können einen Kredit aufwerten. So räumen manche Banken Kreditnehmern 2-3 Ratenaussetzungen pro Jahr ein. Müssen diese nicht durch
einen hohen Zinszuschlag bezahlt werden, ist dies ein Pluspunkt. Vorsicht ist dagegen bei tilgungsfreien Anlaufzeiten geboten. Während dieser Zeit
fallen für den gesamten Kreditbetrag Zinsen an. Sofern ein Darlehen mit einer Restkreditversicherung kombiniert werden soll, sollten auch die
Konditionen der Police verglichen werden. Pluspunkte sind faire Beiträge, kurze Kündigungsfristen und niedrige Stornogebühren.
Fazit: Den richtigen Zins mit guter Begleitmusik
Foto: LDprod / Shutterstock
Im Ratenkredit Vergleich steht die Suche nach einem niedrigen Zinssatz an erster Stelle. Es ist dabei empfehlenswert (und nicht mit Aufwand
verbunden), auch Kredite mit bonitätsabhängiger Verzinsung in den Vergleich mit einzubeziehen. Weitere Kriterien im Vergleich sind die Konditionen
für Sonderzahlungen, die Annahmekriterien, Extras wie z. B. Ratenaussetzungen und das Antragsverfahren.
Der Kreditmarkt ist umkämpft und bietet Kreditnehmern gute Konditionen. Der Schlüssel zu den wirklich guten Angeboten am Markt ist ein
Kreditvergleich. Ein günstiger Effektivzins sollte hier als notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung verstanden werden. Auch eine schnelle und
unkomplizierte Abwicklung und das Recht auf kostenlose Sonderzahlungen sind wichtige Merkmale. Selbstständige und Berufsanfänger sollten zusätzlich
einen Blick auf die Annahmekriterien werfen.