Shops bei denen du E-Bikes mit Klarna Ratenkauf kaufen kannst - Ratgeber 2/2023
Mit E-Bikes können problemlos längere Distanzen bewältigt werden. Welche Ausstattung benötigt wird, hängt vom Verwendungszweck ab und ist nicht selten eine Frage der Kostenbereitschaft. Viele Hersteller bieten die Möglichkeit zur Ratenzahlung an. Eine Probefahrt vor dem Kauf ist auf jeden Fall zu empfehlen. eBike-Ratenkauf mit Klarna: Klarna ist ein schwedischer Zahlungsanbieter und bietet verschiedene Zahlungsarten. Neben Sofortüberweisung und Kauf auf Rechnung bietet Klarna bei ausgewählten Händlern auch die Möglichkeit ein E-Bike über Klarna Ratenzahlung zu bezahlen.
Decathlon
- 0% Finanzierung mit Klarna Ratenkauf
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro)
Fitstore24
- 0% Finanzierung mit Santander möglich
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro).
ROSE Bikes
- Ratenkauf by easyCredit
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro)
Radonline
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro)
- Ratenkauf by easyCredit
Bike-Angebot
- Klarna Ratenkauf
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro)
- Ratenkauf by EasyCredit
Liquid-Life
- 0%-Finanzierung mit Consors Finanz
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro)
Radwelt-Shop
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro)
- Ratenkauf by EasyCredit
Tretwerk
- Finanzierung mit Consors Finanz
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro)
Aldi-Onlineshop
- Klarna Ratenkauf
- PayPal Ratenzahlung (ab 99 Euro)
Dein brandneues E-Bike durch Ratenzahlung online kaufen.
Foto: Syda_Productions / depositphotos
Elektronische Fahrräder kann man in zwei Kategorien einteilen: Es gibt E-Bikes, die elektronische Unterstützung anbieten, sobald der Fahrer in die Pedale tritt und E-Bikes, die sich ohne Pedalunterstützung fortbewegen. Elektrische Fahrräder mit ausschließlicher Motorunterstützung heißen Pedelecs. Fahrräder, die auch selbstständig fahren, nennt man E-Bikes. Das Herzstück von E-Bikes sind Motor, Akku und Steuerelektronik sowie deren Zusammenspiel. Die Länge der Strecke, die während einer Fahrt zurückgelegt werden kann, ist jedoch nicht allein von der Beschaffenheit des Motors und der Akkuleistung abhängig. Hier beeinflussen sowohl das Gewicht des E-Bikes und des Fahrers, das Fahrttempo und die Beschaffung des Untergrundes die Strecke, die pro Akkuladung zurückgelegt werden kann. Als Durchschnittswert bei gemischter Fahrweise kann mit 50 bis 100 Kilometern geplant werden. Auch besteht die Möglichkeit unterschiedliche Unterstützungsstufen zu wählen. Das E-Bike eignet sich daher sehr gut, um ausgedehnte Fahrradtouren zu unternehmen.
Je nachdem für welchen Verwendungszweck man ein Elektrorad benötigt, können unterschiedliche Modelle gekauft werden. Ein City E-Bike legt mehr Wert auf Komfort als auf Geschwindigkeit. Es ist daher besonders gut für kurze Strecken im Stadtverkehr geeignet. Das sportlichere Trekking E-Bike ist die richtige Wahl für längere Touren. Eine gute Alternative zum PKW ist das Lasten E-Bike. Diese sind vor allem in Großstädten mit dichtem Verkehr eine unkomplizierte Möglichkeit, um größere Ladungen zu transportieren oder die Kinder morgens in den Kindergarten oder die Schule zu bringen.
Vorteile: Ratenkauf Klarna
- Einfache und flexible Ratenzahlung in bis zu 24 Monaten.
- Höhe der monatlichen Raten frei wählbar.
Nachteile: Klarna Ratenkauf
- Evtl. teurere Zinsen als bei einem klassischem Ratenkredit: Zum Kreditvergleich
Was kostet die Finanzierung eines E-Bikes?
Die Kosten für ein E-Bike können abschreckend sein, doch es gibt Möglichkeiten, günstig an ein hochwertiges Bike zu kommen. E-Bikes sind in der Regel deutlich teurer als herkömmliche Fahrräder. Günstige Modelle sind schon ab 1.500 Euro im Onlinehandel erhältlich. Hochwertige Marken-eBikes kosten meist etwa 2.000 bis zu 5.000 Euro. Ein E-Bikes auf Raten kaufen ist eine Möglichkeit sich den Traum vom E-Bike sofort zu erfüllen, ohne lange sparen zu müssen. Viele Online-Fahrradhändler erlauben den Ratenkauf ganz ohne Anzahlung. Der Kaufpreis wird dabei in kleinen monatlichen Raten abbezahlt. Die Monatsrate liegt meist, je nach Kaufpreis und Dauer des Ratenkaufs, bei nur um die 100 Euro.
Rechner: Zinsen für ein E-Bike mit Klarna auf Raten berechnen
Mit unserem Rechner kannst du die vorraussichtlichen Konditionen für den Ratenkauf eines E-Bikes mit Klarna berechnen. Gib einfach den gewünschten Kaufpreis, die Laufzeit sowie den aktuellen Zinssatz des Anbieters ein und erhalte sofort die voraussichtlichen Zinsen und die monatliche Rate.
Ratenrechner: E-Bike Klarna Ratenkauf
Hersteller und Marken von E-Bikes
Zahlreiche Hersteller und Marken bieten E-Bikes in verschiedenen Ausfürungen an. Nachfolgend findest du die Hersteller und meistgesuchten Marken für E-Bikes.
- Cube E-Bike: z.B. Fully E-Bike von Cube, Reaction Hybrid SL oder Kathmandu Hybrid Pro
- KTM E-Bike: z.B. Cento 10, MACINA SPORT oder MTB Fully
- Kalkhoff E-Bike: z.B. Endeavour, Impulse oder Tasman
- Weitere Hersteller: z.B. Prophete, Fischer, Gazelle, Haibike,...
Weitere verfügbare Produkte im Ratenkauf mit Klarna:
Top 5 Shops für E-Bikes mit Ratenzahlung:
![]() |
Decathlon | Zum Anbieter |
![]() |
Fitstore24 | Zum Anbieter |
![]() |
ROSE Bikes | Zum Anbieter |
![]() |
Radonline | Zum Anbieter |
![]() |
Bike-Angebot | Zum Anbieter |
![]() |
Liquid-Life | Zum Anbieter |
![]() |
Radwelt-Shop | Zum Anbieter |
![]() |
Tretwerk | Zum Anbieter |
![]() |
Aldi-Onlineshop | Zum Anbieter |
![]() |
OTTO | Zum Anbieter |
![]() |
Cowboy Bike | Zum Anbieter |
![]() |
Eskute | Zum Anbieter |
![]() |
Amazon | Zum Anbieter |