Kaufland Kauf auf Rechnung 2025: Online bestellen auf Rechnung.
Der Online-Marktplatz Kaufland bietet Elektronik, Haushaltsartikel und Gartenmöbel in seinem Online-Shop zum Kauf an. Für Bestands- und Neukunden ist bei Kaufland die Zahlung auf Rechnung möglich. Der Kaufland-Rechnungskauf ist eine sichere Zahlungsmethode, da keine Bankdaten angeben werden müssen und die Artikel erst nach der Lieferung bezahlt werden müssen. Mit dem Zahlungsanbieter Klarna hast du 30 Tage Zeit deine Rechnung zu bezahlen. Mit der Zahlungsart Klarna Rechnung kannst du ganz einfach bei Kaufland online per Rechnung bestellen. Außerdem ist es über die Zahlungsoption PayPal ebenfalls möglich bei Kaufland auf Rechnung zu bezahlen.
In unserem Ratgeber erklären wir, wie der Kauf auf Rechnung bei Kaufland funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und bis zu welchem Limit du bei Kaufland auf Rechnung bezahlen kannst.
Ähnliche Shops mit Kauf auf Rechnung wie Kaufland im Vergleich:
Baur
- Rechnung von Baur; Limit unbegrenzt
- Auch für Neukunden
- Zahlungsfrist: 14 Tage / Rückgabe: 30 Tage
OTTO
- Rechnung von Otto;; Limit unbegrenzt
- Auch für Neukunden
- Zahlungsfrist: 14 Tage / Rückgabe: 30 Tage
Galeria
- Rechnung von Galeria; Limit unbegrenzt
- Auch für Neukunden
- Zahlungsfrist: 14 Tage / Rückgabe: 30 Tage
Witt Weiden
- Rechnung von Witt Weiden; Limit unbegrenzt
- Auch für Neukunden
- Zahlungsfrist: 14 Tage / Rückgabe: 100 Tage
Amazon
- Amazon Monatsrechnung; Limit unbegrenzt
- Auch für Neukunden
- Zahlungsfrist: 14 Tage / Rückgabe: 30 Tage
Foto: Rawpixel / depositphotos
Ablauf: Kaufland Rechnung
So funktioniert das Bezahlen auf Rechnung bei Kaufland:- Gehe auf www.kaufland.de
- Lege die gewünschten Produkte in den Warenkorb.
- Gehe zur Kasse und gib deine persönlichen Daten ein.
- Als Zahlungsart "Klarna Rechnung" auswählen.
- Führe deine Bestellung fort und schließe sie ab.
Das Wichtigste zum Bezahlen auf Rechnung bei Kaufland:
Die Bestellung auf Rechnung bei Kaufland ist online mittels Klarna Rechnung möglich. Mit Klarna hast du 30 Tage lang Zeit die Rechnung für deinen Einkauf bei Kaufland zu bezahlen. So können die bestellten Artikel in Ruhe zuhause ausprobiert werden.
Voraussetzung für Rechnungskauf: Für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz und Lieferadresse in Deutschland. Das verfügbare Limit für den Kauf auf Rechnung ist bonitätsabhängig.
Wie geht das? Auch Neukunden können bei Kaufland den Kauf auf Rechnung nutzen (Bonität vorausgesetzt). Hierzu muss im Kaufprozess "Klarna Rechnung" als Zahlungsart ausgewählt werden.
Bei Kaufland auf Rechnung bestellen: Details zum Shop
Nach der Übernahme von Real.de gehört Kaufland.de zu den den größten Online-Marktplätzen in Deutschland. Kaufland.de gehört ist ein Unternehmen der Schwarz Gruppe, einem der führenden Handelsunternehmen in Europa. Die Produktpalette ist vielfältig und umfasst eine große Auswahl an Artikel aus unterschiedlichen Kategorien. Dank der vernetzten Multi-Marktplatz-Technologie nutzen mehr als 10.000 Händler den Kaufland Global Marketplace, um über 45 Millionen Artikel in mehr als 5.000 Kategorien zu verkaufen. Das zieht monatlich 32 Millionen Besucher auf Kaufland.de an. Die hohe Markenbekanntheit und die fortschrittliche Plattform-Technologie tragen dazu bei, dass Kaufland.de inzwischen zu den größten und rasant wachsenden Marktplätzen in Deutschland gehört. Das Online-Angebot von Kaufland ist vielfältig und richtet sich an Verbraucher aller Altersgruppen. Es umfasst hauptsächlich Non-Food-Artikel. Die Website bietet eine beeindruckende Auswahl an Produkten, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind, darunter Elektronik, Haushaltswaren, Spielzeug, Sport- und Freizeitartikel, Mode und vieles mehr.
Kaufland bietet täglich neue Angebote. Im Bereich der Elektronik findet man bei Kaufland alles von Computern und Laptops bis hin zu Smartphones, Fernsehern und Haushaltsgeräten. Die Haushaltswaren reichen von Möbeln über Küchenutensilien bis hin zu Dekorationsartikeln. Besonders hervorzuheben ist auch die große Auswahl an Spielzeugen und Sportartikeln, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet sind. Kaufland hat sich auch als eine bedeutende Plattform für Möbeln und Wohnaccessoires etabliert. Ob Sofas, Betten, Tische oder Garrtenmöbel - das Sortiment ist umfassend und richtet sich an unterschiedliche Geschmäcker und Bedürfnisse. Auch Haushaltswaren, Spielzeug, Sport und Lebensmittel lassen sich im Kaufland Online-Shop bequem erwerben.
Die Benutzerfreundlichkeit von Kaufland wird durch Features wie Kundenbewertungen und flexible Zahlungsarten erleichtert. Der Online-Marktplatz bietet auch regelmäßige Rabattaktionen und Sonderangebote an, um den Kunden zusätzlichen Wert zu bieten. Die Bestellung und Lieferung sind auf der Plattform einfach und bequem, mit verschiedenen Zahlungsoptionen und Lieferdiensten. Im Bereich des Kundenservice hat Kaufland.de eine Service-Hotline und einen Online-Chat, um Kunden bei Fragen oder Problemen schnell zu unterstützen. Der Fokus auf Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Aspekt der Geschäftsphilosophie des Unternehmens.
Zusammenfassend bietet der Online-Marktplatz von Kaufland ein vielseitiges und umfassendes Angebot, das sich an eine breite Zielgruppe richtet. Von Haushaltswaren über Elektronik bis hin zu Lebensmitteln - Kaufland.de ist ein One-Stop-Shop für viele Bedürfnisse der Verbraucher. Mit seinem Fokus auf Qualität, Vielfalt und Kundenservice hat sich Kaufland als einer der führenden Online-Marktplätze in Deutschland positioniert.
Voraussetzungen: Bestellung auf Rechnung bei Kaufland.
- Alter von mindestens 18 Jahren und der Hauptwohnsitz sowie die Lieferadresse befinden sich in Deutschland.
- Zur Bonitätsprüfung ist die Angabe der persönlichen Daten (inkl. Geburtsdatum und Telefonnummer) erforderlich.
- Empfehlenswert ist zudem eine identische Liefer- und Rechnungsadresse, welche mit der Meldeadresse übereinstimmt.
- Bonität: In der Regel findet vor der Zusage des Rechnungskaufs bei der Schufa oder einer anderen Auskunftei eine Abfrage statt. Bei Negativ-Einträgen wird die Zahlungsmöglichkeit meist abgelehnt.
- Für Neukunden kann evtl. die Rechnungshöhe begrenzt werden.
Bedingungen im Überblick: Bei Kaufland auf Rechnung kaufen.
Produktinformation | Kaufland Rechnungskauf |
---|---|
Produkt: | Klarna Rechnung |
Anbieter: | Klarna Bank AB (publ), Schweden |
Zweckbindung: | Kauf von Waren in Online-Shops |
Verfügungsrahmen: | Bonitätsabhängig |
Kosten: | In der Regel fallen für den Kunden keine zusätzlichen Kosten an. Die Gebühren trägt meist der Händler. |
Zahlungsfrist: | In der Regel 30 Tage ab Rechnungsdatum, auf Antrag ist eine Verlängerung um 10 Tage oder eine Umwandlung in Raten möglich. |
Mahngebühren: | Wird die Zahlungsfrist überschritten, erfolgt nach 7 Tagen eine erste Mahnung. Hierbei werden 1,20 Euro Mahngebühren fällig. 21 Tage nach Fälligkeitsdatum erfolgt die zweite Mahnung mit Gebühren von 2,40 Euro. Bei der dritten Mahnung (nach 37 Tagen Verzug) werden 3,60 Euro fällig. Nach 49 Tagen Verzug wird Klarna ein Inkassoverfahren einleiten und die offene Forderung an ein Inkassounternehmen abgetreten. Die Inkassogebühren sind abgängig von der Rechnungshöhe, jedoch deutlich höher als die bisherigen Mahnkosten. |
SCHUFA-Auskunft: | Im Rahmen des Klarna Rechnungskaufs findet eine Bonitätsprüfung (z.B. Schufa-Abfrage) statt. Dort werden folgende Daten weitergegeben: Name, Anschrift, Geburtsdatum und Bankverbindung. Negative SCHUFA-Einträge und offene Klarna Rechnungen können eine Ablehnung der Zahlungsart Klarna Rechnung zur Folge haben. |
Tipp: Falls der Kauf per Rechnung bei Kaufland abgelehnt wird.
Kaufland auf Rechnung geht nicht? Klarna nutzt ein automatisiertes Entscheidungsverfahren. Unbezahlte Klarna Rechnungen sollten vorab beglichen werden. Bei einer Ablehnung des Rechnungskaufs solltest du überprüfen, ob deine persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum etc.) korrekt sind. Auch eine Telefonnummer sollte angegeben werden. Oftmals übersteigt der Gesamtbetrag im Warenkorb das persönliche Limit. Entferne ein paar Artikel, um die Bestellung zu einem geringeren Betrag auszuführen. Sollte der Rechnungskauf dennoch abgelehnt werden, kann ein Ratenkredit bei einer Bank eine gute Alternative sein.
Rechnungskauf abgelehnt: Kaufland auf Rechnung geht nicht?
Die häufigsten Gründe wieso in Einzelfällen die Anfrage der Kaufland-Rechnung abgelehnt wird oder die Zahlungsoption in der Bestellung nicht möglich ist:
- Die Gründe einer Ablehnung des Kaufland Rechnungskaufs können sehr unterschiedlich sein. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass meist die geforderten Voraussetzungen nicht erfüllt werden.
- Der häufigste Grund für eine Ablehnung ist keine ausreichende Bonität (Arbeitslosigkeit oder zu geringes Einkommen) oder negative Schufa-Einträge.
- Bei hohen Rechnungsbeträgen reicht oftmals die persönliche Bonität nicht aus. Hier kann es ratsam sein, einzelne Artikel aus dem Warenkorb zu löschen. Oftmals kann ein geringerer Bestellwert auf Rechnung bezahlt werden.
- Zur Prüfung der Bonität werden die persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum etc.) abgeglichen. Tippfehler oder unvollständige Daten (wie eine fehlende Telefonnummer) können eine Ablehnung der Zahlungsart zur Folge haben. Auch die Lieferung an Packstationen ist beim Kauf auf Rechnung oftmals nicht möglich.
- Bei Kunden die noch eine offene Rechnung von Kaufland haben oder in der Vergangenheit ihre Rechnung nicht fristgerecht bezahlt haben, ist oftmals die Zahlungsoption Rechnung nicht möglich.
- Tipp bei Kaufland auf Rechnung geht nicht: Eine Alternative zum Kauf auf Rechnung kann ein Ratenkredit sein. Passende Anbieter findest du in unserem: Kreditvergleich.
Beliebteste Anbieter zum Kauf auf Rechnung:
Sonstiges
In ähnlichen Shops wie Kaufland auf Rechnung bestellen:
![]() |
Baur | Zum Anbieter |
![]() |
OTTO | Zum Anbieter |
![]() |
Galeria | Zum Anbieter |
![]() |
Witt Weiden | Zum Anbieter |
![]() |
Amazon | Zum Anbieter |