Digitales Flipchart im Vergleich: Die besten Whiteboards zu günstigen Preisen online kaufen - unser Vergleichstest 7/2025
Ein digitales Flipchart ermöglicht es, Vorträge ortsunabhängiger zu gestalten. Es benötigt weder Papier noch Stifte, die ausgehen oder vergessen werden können. Doch was sollte man beim Vergleich von elektronischen Whiteboards beachten, um auch wirklich das beste Smart Board zu kaufen? Im folgenden Ratgeber erfährst du was ein digitales Flipchart genau ist, welche Kaufkriterien du beim Smart Board Test beachten solltest und mit welchen Kosten du rechnen musst.
Samsung Flip Pro WM55B 55" Touch Display...
- Diese TV halterung ist nicht nur höhenverstellbar, sondern auch schwenkbar. Höhenverstellbar
- Betrachtungswinkel um Grad nach links oder rechts schwenkbar...
celexon TV/Displayrollwagen Expert +90°-...
- Product-Facts: Gewicht 40 kg | Abmessungen HxBxT 167x118x56cm | HUB-Verstellbereich: 174cm | Drehung: 90° | Displayaufnahme: 55 bis 65" | Vesa bis 600...
Teamgee 32-Zoll mobiles Smart TV mit Rol...
- All-in-One Multifunktion: Smartphone-, Tablet- & TV-Funktionen vereint | Tageszeitabhängiger Nutzungsmodus | Plug-and-Play-Integration in Smart-Home-S...
Weitere Digitale Flipcharts entdecken bei:
SSL-geschützte Übertragung.
Kostenfrei vergleichen.
Schnell & einfach zum Angebot.
Vergleich: Was ist ein Digitales Flipchart?
Foto: aeydenphumi / depositphotos
Ein digitales Flipchart ist ein leicht zu transportierender großer Bildschirm. Es wird als Tafel bei Vorträgen, Besprechungen und Seminaren vor allem in der Erwachsenenbildung und im Berufsleben genutzt. Teilweise kommt es aber auch unterstützend zu einem größeren fix montierten Whiteboard im Schulunterricht zum Einsatz. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Whiteboard ermöglicht ein digitales Flipchart, das erstellte Tafelbild abzuspeichern und somit auch dann zu erhalten, wenn die Tafel gelöscht und ein neues Bild erstellt wird. Gegenüber dem traditionellen Flipchart mit Papier hat es den Vorteil, dass das gespeicherte Bild ohne Schwierigkeiten an mehrere Personen weitergeleitet und somit an alle Teilnehmer verteilt werden kann.
Die Erstellung des Bildes erfolgt mittels Touchscreen und erfordert daher kein zusätzliches Eingabegerät. Dadurch kommt es zu keinen Problemen mit plötzlich nicht mehr funktionierenden oder unauffindbaren Stiften mehr. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch kein Papier verbraucht wird. Das bedeutet nicht nur, dass man nicht mehr vor jedem Vortrag überprüfen muss, ob noch genügend Blätter vorhanden sind. Es schont zudem die Umwelt sowohl durch geringeren Papierbedarf als auch durch Abfallvermeidung.
Da das transportable Smart Board noch eine relativ neue Erfindung ist, befinden sich derzeit noch relativ wenige Produkte in sehr unterschiedlichen Ausführungen auf dem Markt und es ist mit einer deutlichen Erweiterung und Weiterentwicklung des Angebotes zu rechnen. Die großen Unterschiede erleichtern die den individuellen Anwendungsbedürfnissen entsprechende Auswahl, können aber auch dazu führen, dass wesentliche Eigenschaften übersehen werden. In unserem Vergleich zeigen wir dir unsere Empfehlungen für dein digitales Flipchart:
Zum Produktvergleich
Inhaltsverzeichnis Digitales Flipchart:
Kaufberatung: Welches Digitales Flipchart soll ich kaufen?
Die wichtigsten Kaufkriterien für ein digitales Flipchart sind:
Die Displaygröße
Die Größe des Displays muss an die Größe des Raumes angepasst sein, in dem es eingesetzt werden soll. Auch die auf den entferntesten Plätzen sitzenden Teilnehmer müssen noch in der Lage sein, das Tafelbild zu erkennen. Das gilt auch dann, wenn dieses ihnen nach der Veranstaltung digital zugesandt wird, da sie sonst während der Erstellung nichts beitragen können.
Die Aufstellungsart
Ein digitales Flipchart wird üblicherweise entweder wie ein traditionelles Flipchart auf Standbeinen aufgestellt oder an der Wand aufgehängt. Letztere Aufstellungsart ist allerdings nur zu empfehlen, wenn man die Räumlichkeiten in denen das Flipchart genutzt werden soll, bereits im Voraus kennt und sicherstellen kann, dass die Aufhängung an einem für alle Teilnehmer gut einsehbaren Ort möglich ist.
Die Bildschirmauflösung und Qualität
Das Display sollte eine möglichst hohe Auflösung haben. Das ermöglicht ein klareres und detailreicheres Tafelbild. Zudem beeinflusst die Qualität des Bildschirmes auch die Lebensdauer des digitalen Flipcharts. Üblicherweise wird das Tafelbild, wie bei einem Whiteboard, auf einem weißen Hintergrunderstellt. Es sind jedoch auch Flipcharts mit schwarzem Hintergrund erhältlich. Das kann aus ästhetischen Gründen interessant sein, sich aber auch störend auf die Erkennbarkeit des Bildes auswirken, da heutige Schüler kaum noch an schwarze Tafeln gewöhnt sind.
Die Anschlussmöglichkeiten
Bei den Anschlüssen ist sowohl die Anzahl als auch die Art zu beachten. Vor allem wenn ein digitales Flipchart auch für ortsunabhängige Veranstaltungen mit mehreren Teilnahmeorten eingesetzt werden soll, ist eine hohe Anzahl von Anschlüssen wichtig. Unterschiedliche Anschlussarten erleichtern die Anpassung an unterschiedliche Standortvoraussetzungen und Ausrüstung der Teilnehmer. Auf jeden Fall sollte ein Internetanschluss zum Herunterladen von Softwareupdates vorhanden sein.
Das Gewicht
Soll das Flipchart häufig an unterschiedlichen und weit voneinander entfernten Orten eingesetzt werden, ist es auch wichtig, dass es möglichst leicht und einfach zu transportieren ist.
Preise: Wie viel kostet ein Digitales Flipchart?
Die billigsten digitalen Flipcharts sind bereits zu einem Preios ab etwa 500,00 bis 600,00 Euro erhältlich. Wer aber ein wirklich hochwertiges Modell mit einer hohen Auflösung, großem Display und hochwertiger Software sucht, sollte mit Kosten von mindestens 1.500,00 bis 2.000,00 Euro rechnen. Die teuersten Smart Board Modelle können auf über 2.700,00 EUR kommen.
Digitale Flipcharts können auch geleast oder auf Raten gekauft werden. Vor dem Kauf empfehlt es sich ein Preisvergleich verschiedener Anbieter zu machen. Unser Vergleich kann dabei helfen.
Hersteller und Anbieter von Smart Boards
Es gibt verschiedene Hersteller und Anbieter von Digitalen Flipcharts und interaktiven Whiteboards. Nachfolgend zeigen wir dir die meistgesuchten Modelle.
- Samsung Flip
- iiyama ProLite
- SmartKapp
Angebote: Die 5 besten Digitalen Flipcharts im Vergleich:
![]() |
Legamaster STX6550 elektrisch HV mobil, e-Screen Business Paketlösung | 6.247,04 € | Zum Produkt |
![]() |
Samsung Flip Pro WM55B 55" Touch Display - Digitales Flipchart | 899,23 € | Zum Produkt |
![]() |
SAMSUNG Flip 4 WM65B - Digitales Flipchart | 1.019,00 € | Zum Produkt |
![]() |
celexon TV/Displayrollwagen Expert +90°-Hochformat-Landscape/Portrait-Ständer Seoul | für Samsung FLIP Modelle WM55 & WM65 | drehbare, höhenverstellbare Halterung, für Digitale Flipcharts von Samsung | 879,99 € | Zum Produkt |
![]() |
Teamgee 32-Zoll mobiles Smart TV mit Rollen | Drahtloser Touchscreen (8h Akkulaufzeit), Android 13, schwenkbare Halterung für Streaming, Homeoffice & Multimediadisplay | 809,00 € | Zum Produkt |
![]() |
MWE 55 Zoll 4K Touchscreen Interaktives Whiteboard, Elektronische Whiteboard, Smartboard, 8+64 GB, Ausgestattet mit Mikrofon, Ultra High Definition Kamera, Geeignet für Büro, Bildung, Haushalt | 1.699,00 € | Zum Produkt |
![]() |
JAV Interaktives Whiteboard, Smart Board 55 Zoll 4K UHD Digitales Elektronisches Whiteboard mit Dual-System, All-in-One-PC Touchscreen Smartboard für Klassenzimmer & Büro (mit Wandhalterung) | 1.698,00 € | Zum Produkt |
![]() |
JASZDOT Interaktives Whiteboard 55 Zoll Smartboard, 4K UHD Touchscreen Android 13, 8 GB RAM 128 GB ROM für Klassenzimmer & Büro, WiFi, Bluetooth, HDMI, Kamera, Mikrofon inkl. Wandhalterung | 1.699,00 € | Zum Produkt |
![]() |
Legamaster 7-150201 Design-Flipchart Taurus, weiß | 910,32 € | Zum Produkt |
![]() |
LG 27ART10 TV 68cm (27 Zoll) Lifestyle TV StanbyME (Touch Screen, 60 Hz, integrierter Akku, Streaming Apps), Beigefarben | 749,00 € | Zum Produkt |