Die 5 besten Lebensmittel Online-Shops in Deutschland im Vergleich » unser Test- & Supermarkt-Ratgeber 1/2025
Es ist noch gar nicht so lange her, da musste man einen Supermarkt zwingend besuchen, um an die gewünschten Lebensmittel zu kommen. Heutzutage genügt es, das Smartphone hervorzuholen, um sich die Produkte übersichtlich im Online Shop anzeigen zu lassen und diese ebenso einfach in den digitalen Warenkorb zu legen. Ein Bote bringt die Lebensmittel bis an die Tür und statt sich dem lästigen Wocheneinkauf zu widmen, bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Wir zeigen dir die 5 besten Online-Supermärkte im Vergleich.
HelloFresh
HelloFresh ist der weltweit führende Anbieter von Kochboxen.
Eismann
Bestelle beste Lebensmittel und tiefgekühlte Produkte direkt nach Hause.
SSL-geschützte Übertragung.
Kostenfrei vergleichen.
Schnell & einfach zum Angebot.
Vergleich: Was sind Online-Shops für Lebensmittel?
Foto: kantver / depositphotos
Auf dem Markt tummeln sich zahlreiche Anbieter für Lebensmittel, weshalb zwischen den einzelnen Lieferdiensten große Unterschiede herrschen. Während einige Anbieter klassische Bestellungen entgegennehmen, sind andere nur im Abo nutzbar. Der Konkurrenzdruck ist groß, weshalb die Kundenbindung höchste Priorität hat. Das führt zu angenehmen Serviceleistungen, wie zum Beispiel das Liefern der frischen Lebensmittel noch am selben Tag. Diesen Luxus genießt man allerdings nicht in allen Supermarkt Onlineshops.
Der virtuelle Supermarkt bitet zahlreiche Vorteile. Das Bestellen im Online-Supermarkt bringt eine deutliche Zeitersparnis mit sich. Mit der PC-Maus lassen sich Lebensmittel einfacher finden, als beim Suchen/Stöbern in den Regalen der stationären Einkaufsmöglichkeiten. Ausverkaufte Lebensmittel und damit überflüssige Wege zum Supermarkt sind ausgeschlossen. Die Einkäufe können im Voraus geplant werden, da für die Lieferung der Lebensmittel ein Wunschtermin angegeben werden kann. Kein notgedrungener Gang in den nächsten Supermarkt, wenn draußen schlechtes Wetter tobt. Kein Schlangestehen an der Kasse. Kaum Unterschiede zum Angebot des örtlichen Händlers. In unserem Vergleich zeigen wir dir unsere Empfehlungen für die besten Supermarkt Online-Shops .
Zum Anbietervergleich
Inhaltsverzeichnis Onlineshops Lebensmittel:
Kaufberatung: Beim Kauf in Lebenmittel Online-Shops zu beachten
Online einkaufen: So geht's! Jeder Händler hat eine individuell gestaltete Webseite. Es gibt Gemeinsamkeiten in den Bestellprozesse, aber auch Unterschiede. Ist der favorisierte Online-Händler ausgewählt worden, folgt als nächstes der Besuch dessen Webseite, beziehungsweise Online Shops. Dort lassen sich die einzelnen Produkte suchen, anklicken und auswählen. Ein Mausklick genügt in der Regel, um die Lebensmittel dem virtuellen Einkaufswagen zuzuordnen. Mit einem Klick auf den Warenkorb eröffnet sich eine Bestellübersicht, wo sich der gesamte Einkauf noch einmal überprüfen lässt. Wird die Produktauswahl bestätigt, ist der Bestellprozess eingeleitet.
Hier gibt es schon den ersten gravierenden Unterschied zwischen den einzelnen Händlern: Während einige das Bestellen als "Gast" ermöglichen, fordern andere ihre Kunden dazu auf, sich zu registrieren und damit ein Nutzerkonto anzulegen, in welches man sich beim nächsten Einkauf einfach einloggt. Damit soll es Nutzern einfacher gemacht werden, indem Sie auf das erneute Hinterlegen der persönlichen Daten verzichten können. Nun wählen Nutzer ihre favorisierte Zahlungsmethode aus. Auch hier gibt es Unterschiede zwischen den Anbietern, weshalb im Vorfeld darauf geachtet werden sollte, ob das gewünschte Bezahlverfahren vom Händler unterstützt wird.
Sobald alle Webformulare ausgefüllt und versendet wurden, folgt eine automatisch generierte Email, welche bestätigt, dass die Bestellung eingegangen ist. Meistens folgt eine weitere Email, aus der hervorgeht, dass sich die Bestellung nun auf dem Versandweg befindet.
Infos zu Anbietern von Online-Supermärkten
Es gibt viele verschiedene Lebenmittel Online-Shops. Hier beschreiben wir ausgewählte Anbieter.
- REWE Online: Rewe.de darf sich zu den Platzhirschen im Ranking zählen, denn der Internetauftritt gestaltet sich hier eindeutig als am überzeugendsten. Das Angebot umfasst neben zahlreichen Markenprodukten, auch günstige Marken und selbstverständlich die Hausmarken von Rewe, weshalb sich jeder Einkauf auf einem niedrigen Preisniveau bewegen lässt. Rewe besticht auch mit den Lieferkosten, welche mit 3,90 EUR eines der günstigsten Testergebnise darstellt.
- Amazon Fresh: Besonders günstig sind Lebensmittel bei dem Online-Riesen Amazon zu bekommen. Mehr als zwei Drittel der miteinander verglichenen Lebensmittel, waren in der Lebensmittelsparte von Amazon am preisgünstigsten. Allerdings gibt es hier auch Nachteile: Der Service ist nur für Amazon-Prime-Kunden (69 EUR / Jahr) zugänglich, nur in wenigen deutschen Städten verfügbar und auch die speziellen Bestellbedingungen müssen in Kauf genommen werden, um schnellstmöglich an frische Lebensmittel zu kommen.
- myTime: Bei diesem Anbieter macht das Einkaufen buchstäblich Spaß. Auch, wenn man gar nicht wirklich einkaufen "geht". Allein der Internetauftritt des Anbieters für Lebensmittel, punktet in hohem Maße. Das betrifft nicht nur den Informationswert, sondern auch die Nutzerfreundlichkeit. Konkret: Der Bestellprozess gestaltet sich als intuitiv und setzt kein Fachwissen voraus. myTime ist in puncto Bestell- und Zahlungsbedingungen führend. Natürlich können Nutzer einen individuellen Liefertermin auswählen und im Großen und Ganzen profitieren Kunden von einem ausgedehnten Produktportfolio, sowie moderaten Preisen.
Preise: Was kosten günstige Lebensmittel in Online-Supermärkten?
Im Test konnte besonders deutlich hervorgehoben werden, dass große Preisunterschiede für Lebensmittel vorherrschen. Während ein Paket Kaffee derselben Marke (500 Gramm) bei einem Händler für 5,39 EUR erhältlich war, verlangte ein anderer 6,99 Euro dafür. Das bedeutet, dass Verbraucher beim Kauf von Lebensmittel ohne weiteres 20 Prozent sparen können, wenn sie sich für einen günstigen Online-Supermarkt entscheiden. Es lohnt sich also Lebensmittel miteinander zu vergleichen und sich vor Abschluss der Bestellung gründlich im Online-Supermarkt umzuschauen.
Ratgeber: Die 5 besten Supermarkt Online-Shops als Liste:
Rewe | Zum Anbieter | |
Jungborn | Zum Anbieter | |
HelloFresh | Zum Anbieter | |
Eismann | Zum Anbieter | |
Motatos | Zum Anbieter |