Aldi Heizlüfter im Angebot kaufen - Erfahrungen 7/2022
Ein Heizlüfter von Aldi ist als Aktionsartikel immer mal wieder im Angebot erhältlich. Wenn der Discounter den Heizlüfter im Angebot hat, ist er oft schnell ausverkauft. In unserem Ratgeber erfährst du alles zu aktuellen Test-Berichten sowie Erfahrungen und Bewertungen zum Aldi-Heizlüfter. Falls der Heizlüfter von Aldi ausverkauft oder derzeit nicht verfügbar ist, zeigen wir dir hier alternative Angebote die du sofort online kaufen kannst.
Alternativen: Top 5 Elektroheizer im Vergleich:
Midea NTH20-17BR Keramik Heizlüfter 2000...
- 【Spezieller PTC-Keramik Heizlüfter】 Mit der PTC-Keramik Heizungs technologie, kann die Heizgebläse einen Bereich zu Hause oder im Büro schnell aufheiz...
Keramik Heizlüfter | 3 Stufen, kalt, 100...
- Highlights: Leistung: 1000 oder 2000 Watt (einstellbar) Zusätzliche Kaltluftfunktion 8h Timer Oszillierend 3 einstellbare Leistungsstufen: kalt, warm,...
TROTEC Keramik-Heizlüfter TFC 18 E in fo...
- Der Heizlüfter TFC 18 E fügt sich harmonisch in das Wohnumfeld ein und beansprucht dank seiner kompakten Bauform nur sehr wenig Platz. An heißen Somme...
Clatronic Heizlüfter HL 3762, mobiler&ko...
- Mobile Wärme für Zuhause — Wohlige Wärme oder erfrischende Brise - der praktische Heizlüfter HL 3762 von Clatronic sorgt für optimale Luftzirkulation ...
2x Bituxx 2000W Heizlüfter Elektroheizun...
- Stufenlos einstellbarer Thermostatregler
- Überhitzungsschutz
- Kontrollleuchte
- Integrierter Tragegriff
- Sicherheitsabschaltung beim Umkippen
Unabhängige Kaufempfehlungen.
Das beste Angebot online finden.
Schnell & einfach zum Angebot.
Beschreibung: Worauf du beim Kauf eines Heizlüfter achten solltest
Für viele Menschen ist der Heizlüfter von Aldi inzwischen unverzichtbar geworden. Es handelt sich um ein mobiles Gerät, welches bevorzugt in Wohn- und Hobbyräumen, Garagen, Zelten, Gewächshäusern, aber auch auf Baustellen eingesetzt wird. Der Heizlüfter zeichnet sich durch seine kompakte Bauform aus und lässt sich daher überall nutzen. Lediglich ein Stromanschluss ist dafür erforderlich. Häufig kommt der Heizlüfter auch als Zusatzheizung zum Einsatz. Um seine Dienste verrichten zu können, braucht es zwei wesentliche Bestandteile, aus denen sich der Heizlüfter zusammensetzt. Zum einen sind Heizelemente erforderlich, welche meist im Form von Spiralen verbaut werden und bei hochwertigen Geräten in der Regel aus Keramik bestehen. Und zum anderen ist ein Ventilator erforderlich, welcher die Raumluft ansaugt und im Heizlüfter durch die Heizspiralen leitet. Anschließend tritt die Luft aus dem Heizlüfter wieder aus und die Raumluft wird erwärmt. Der Heizlüfter erwärmt dabei jedoch kein Element, welches in der Lage ist Wärme zu speichern und diese langsam wieder abzugeben. Die Heizelemente sorgen dafür, dass der Aldi-Heizlüfter die Luft direkt erwärmt und die Raum dadurch mit Wärme gefüllt wird.
Die 5 besten Alternativen
Bewertung: Heizlüfter von Aldi im Test
Häufig testen Verbraucherorganisationen Produkte von Aldi-Nord und Aldi-Süd. Testsieger und Testergebnisse stellen wir hier vor. Diese Übersicht aktualisieren wird bei neuen Tests regelmäßig.
- Stiftung Warentest: Kein aktueller Testbericht verfügbar.
- Ökotest: Derzeit liegt uns Testergebnis vor.
Beliebte Elektronik-Aktionsprodukte beim Discounter:
Haushaltsgeräte
Akku-Staubsauger Aktenvernichter Allesschneider Beefer Brotbackautomat Dampfbügelstation Dampfreiniger Deckenleuchte Dörrautomat Eismaschine Espressomaschine Gefrierschrank Geschirrspüler Handmixer Heißluftfritteuse Induktionskochplatte Kärcher-Fenstersauger Kaffeevollautomat Kapselmaschine Klimagerät Kühl-Gefrierkombination Küchenmaschine Kühlbox Kühlschrank Laminiergerät Luftbefeuchter Luftreiniger Mikrowelle Mini-Backofen Multikocher Raclette Saugroboter Staubsauger Stehlampe Trockner Uhr Ventilator Waschmaschine Weinkühlschrank Wetterstation Wischroboter
Auto & Hobby
Computer
3D-Drucker Diascanner Drucker Laserdrucker Laptop Monitor Powerbank Router Tablet USB-Stick Webcam
TV & HiFi
Beamer Bluetooth-Kopfhörer Bluetooth-Lautsprecher CD-Player DVD-Player In-Ear-Kopfhörer Internetradio Küchenradio Soundbar Stereoanlage Wireless-Kopfhörer
Die fünf besten Raumheizgeräte im Vergleich:
![]() |
Midea NTH20-17BR Keramik Heizlüfter 2000W mit Thermostat, Oszillation, 2 Heizstufen, Heizung mit Ventilator, ECO-Modus, 24H Timer, Integrierter Tragegriff, Horizontales Erhitzen, PTC Heizgerät | 112,29 € | Zum Produkt |
![]() |
Keramik Heizlüfter | 3 Stufen, kalt, 1000, 2000 Watt | Oszillierend | 8h Timer | Fernbedienung | Temperaturanzeige | Temperatureinstellung von 10-35°C | Heizgerät | Elektroheizer | Elektroheizung | 62,90 € | Zum Produkt |
![]() |
TROTEC Keramik-Heizlüfter TFC 18 E in formschönem schwarz/weiß mit 2 Heizstufen bis zu 1.800 Watt | 34,95 € | Zum Produkt |
![]() |
Clatronic Heizlüfter HL 3762, mobiler&kompakter Heizlüfter, 2 Heizstufen (1000/2000 W), Oszillierend (abschaltbar),Kaltstufe (Ventilator), weiß, 263953 | 60,48 € | Zum Produkt |
![]() |
2x Bituxx 2000W Heizlüfter Elektroheizung Lüfter Elektrisch Heizgerät Ventilator Heizstrahler Mobile Heizung | 34,90 € | Zum Produkt |