Hausrat: Die 5 besten Hausratversicherungen im Vergleich 1/2025
Die Hausratversicherung versichert Hausrat und Einrichtungsgegenstände aber auch Gebrauchs- und Verbrauchsgüter. Der Hausrat ist bei Schäden durch Wasser, Feuer, Sturm und Hagel versichert und wird im Schadensfall ersetzt. Auch Schäden durch Diebstahl und Vandalismus sind mit inbegriffen. Dieser kleine Ratgeber erklärt, worauf bei einem Vergleich der Hausratversicherungen geachtet werden sollte.
SSL-geschützte Übertragung.
Kostenfrei vergleichen.
Schnell & einfach zum Angebot.
Das wichtigste in Kürze:
Die Hausratversicherung versichert deine Einrichtung sowie Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände deiner Wohnung z.B. gegen Feuer, Wasser und Einbruch. Die Kosten sind abhängig von der Wohnfläche, der Versicherungsszmme, der Selbstbeteiligung und deinem Wohnort. Im Hausrat-Vergleich findest du die Anbieter mit niedrigen Kosten für deine neue Hausratversicherung.
Kostenfrei und unverbindlich vergleichen. Mit unserem kostenfreien und unverbindlichem Rechner kalkulierst du deinen individuellen Tarif. 5.de vergleicht zahlreiche Anbieter und stellt dir die 5 besten Angebote übersichtlich vor. Die Berechnung erfolgt eigens auf Grundlage deiner persönlichen Auswahlkriterien.
Innerhalb von 5 Minuten schnell und einfach zum Vertrag. Wähle dass aus deinem individuellen Vergleich für dich passgenaue Angebot aus. Beim jeweiligen Anbieter lässt sich mit wenigen Klicks das gewünschte Angebot direkt online beantragen und abschließen. Deine persönlichen Daten werden von uns nicht gespeichert, sondern direkt an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Inhaltsverzeichnis:
Vergleich: Was leistet eine Hausratversicherung?
Eine Hausratversicherung ist keine Pflicht – auch nicht als Mieter. Sie lohnt sich dann, wenn der finanzielle Spielraum eng im Schadensfall nicht Alles neu beschafft werden kann. Sie ist außerdem nicht teuer und zahlt auch für gestohlene Gegenstände, die zum Hausrat gehören, wie Kameras, Computer oder Schmuck.
Neben den Wohnräumen sind auch alle Gegenstände in den Nebenräumen mitversichert. Dazu gehören beispielsweise Garage, Keller oder Garten. Mitversichert sind auch die Gegenstände von Personen, die im gleichen Haushalt leben und ausgeliehene Dinge. Das können Möbel, Textilien und Elektrogeräte sein. Selbst das Fahrrad kann in der Hausratversicherung inbegriffen sein.
Nicht versichert sind hingegen Schäden an den Gebäuden oder an festen Einrichtungsgegenständen der Mietwohnung. Diese Schäden deckt die private Haftpflichtversicherung ab. Oft werden beide Versicherungen unter der Bezeichnung Hausrat-/Haftpflichtversicherung miteinander kombiniert.
Ratgeber: Worauf ist beim Abschluss einer Hausrat zu achten?
Damit die Versicherung im Schadensfall auch zahlt, sollte man sich vorab genau erkundigen, welche Sicherungsmaßnahmen notwendig sind. Offen gelassene Fenster, in die es hineinregnet, ein Kaminofen ohne Brandschutzvorrichtung oder nicht ausreichend gesicherte Eingangstüren können zum Ausschluss führen.
Abhängig von der zuvor vereinbarten Regelung kann die Versicherung den Neu- oder Zeitwert des beschädigten oder gestohlenen Gegenstandes erstatten. Bei der Erstattung nach Neuwert erhält der Versicherte den Betrag der notwendig ist, eine Sache gleicher Qualität zum gegenwärtigen Zeitpunkt wieder zu beschaffen. Hat man hingegen den Zeitwert versichert, wird die Abnutzung des Gegenstandes zum Zeitpunkt des Schadens berücksichtigt und basierend auf dessen Alter meist ein erheblicher Teil vom Neuwert abgezogen.
Die Hausratversicherung deckt die Schäden bis zu einem vorab festgelegten Maximum ab. Mit der Maximalsumme steigt der Beitrag. Wird die Versicherung zu niedrig angesetzt, droht hingegen Unterversicherung. Daher muss der Wert des Hausrates sehr sorgfältig geschätzt werden. Zudem lohnt sich die Nachfrage, ob tatsächlich alle Wertgegenstände mitversichert sind. Gelegentlich gibt es Ausnahmen und Sonderfälle. Hierzu zählen Antiquitäten oder Gegenstände, die im Auto liegengelassen wurden.
Rechner: Was kostet eine Hausratversicherung?
Eine Hausratversicherung kann bereits ab 16 Euro pro Jahr abgeschlossen werden. Die Prämie kann sich jedoch schnell auf mehrere hundert Euro erhöhen. Neben dem geschätzten Wert des Hausrates wird auch die Fläche der versicherten Wohn- und Nebenräume und einige persönliche Daten berücksichtigt. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein gründlicher Vergleich mehrerer Hausratversicherungen. In einem Test haben wir bereits einige gute Hausratversicherungen miteinander verglichen und stellen hier die fünf besten Versicherer vor.
Mehr Vergleiche und Tests von 5.de:
Versicherungen
Versicherungsvergleich: Mit dem Rechner Tarife vergleichen und günstige Versicherung einfach finden.
Alle VersicherungsvergleicheAutoversicherung
Autoversicherung wechseln und sparen: Jetzt schnell & einfach KFZ-Versicherungen online vergleichen.
Autoversicherung berechnenHaftpflichtversicherung
Unser Haftpflicht-Rechner zeigt dir die fünf besten Tarife im Vergleich. Sofort testen und günstigen Vergleichssieger finden.
Haftpflichtversicherung Vergleich