Kreditvergleich 6/2023: Kredit mit Laufzeit von 3 Monaten

In wenigen Minuten zum Online-Kredit mit einer Laufzeit von 3 Monaten, also einem Vierteljahr. Mit unserem Kreditrechner lassen sich die Zinsen und Konditionen für deinen Ratenkredit ganz einfach berechnen. Ein Kreditabschluss beim gewünschten Anbieter ist mit wenigen Klicks kurzfristig möglich. Jetzt Kredite vergleichen und sparen.

...mehr Kreditangebote durch persönlicher Anfrage
1. Daten eingeben
SSL-geschützte Übertragung.
2. Kredite vergleichen
Kostenfrei vergleichen.
3. Online beantragen
Einfach zum Kreditvertrag.

Bei Krediten mit 3 Monaten Laufzeit entstehen oft hohe Gebühren.

Nur wenige Banken und Kreditanbieter bieten einen Kredit über eine Laufzeit von drei Monaten an. Bei Kurzzeitkrediten von Spezialanbietern können hohe Gebühren durch Zusatzleistungen wie z.B. Sofortauszahlung entstehen. Auch die Zinssätze sind hier oftmals im zweistelligen Bereich.

Unsere Empfehlung: Klassische Banken bieten Kredite meistens erst ab 12 Monaten an. Dennoch kann es günstiger sein statt eines Kredits mit einer Laufzeit von nur 3 Monaten, besser einen mit einem Jahr Laufzeit abzuschließen. In diesem Segment ist die Auswahl an Anbietern sehr viel größer. Vor Abschluss eines Kredits empfehlen wir daher unbedingt die Zinsen zu vergleichen:

Kredite mit einjähriger Laufzeit im Vergleich

Ratenkredit 3 Monate Laufzeit: Schnell und günstig finanzieren

Ratenkredit Laufzeit Foto: Min Chiu / Shutterstock Es gibt nur relativ wenige Banken, die Kredite mit lediglich drei Monaten Laufzeit vergeben – typisch sind Laufzeiten von 12-84, zum Teil auch 6-120 Monate. Benötigen Sie für einen Kredit 3 Monate Laufzeit bis zur vollständigen Tilgung, fallen die Kosten gering aus. Banken können die Zinssätze in diesem Laufzeitbereich moderat ansetzen, weil bei kurzer Rückzahlungsdauer das Risiko für Zahlungsstörungen überschaubar ist und auch die Refinanzierungskosten gering ausfallen.

Kurzläufige Ratenkredite eignen sich insbesondere bei absehbar vorübergehenden Liquiditätsengpässen – etwa bei größeren Anschaffungen oder unvorhergesehenen Ausgaben. In diesem Fall ist ein gut geplanter Kredit deutlich besser als die Überziehung des Girokontos. Erstens fallen dabei höhere Zinsen an. Zweitens führen insbesondere Überziehungen über den mit Ihrer Bank vereinbarten Kreditrahmen hinaus im schlimmsten Fall zu unnötigen Schäden an Ihrer Bonität. Zeichnen sich Liquiditätsengpässe ab, sollten Sie deshalb frühzeitig einen Vergleich durchführen und nach einem geeigneten Darlehen suchen.

Klassischer Bankkredit geht vor teurem Kurzzeitkredit

Benötigen Sie für einen Ratenkredit 3 Monate bis zur vollständigen Rückzahlung, kommen prinzipiell auch Kurzzeitkredite von Spezialanbietern in Betracht. Diese auch als „Payday Loans“ oder Minikredite bezeichneten Darlehen sehen kleinere Kreditbeträge bis ca. 1.000 EUR bei 1-6 Monaten Laufzeit vor. Es ist allerdings dringend zu empfehlen, nach einem Kredit bei einer klassischen Bank zu suchen.

Kurzzeitkredite sind sehr teuer: Erstens fallen die Zinssätze selten deutlich niedriger aus als bei einem Dispositionskredit, zweitens lassen sich die Anbieter allerlei optionale Zusatzleistungen mit hohen Gebühren vergüten. Entgelte fallen z. B. für die Rückzahlung in mehreren Raten, eine beschleunigte Bearbeitung etc. an. Eine einwandfreie SCHUFA Auskunft ist im Übrigen auch für diese Kredite zwingend erforderlich.

Wissenswert: Bei kurzen Laufzeiten sind die Zinskosten gering

Können Sie Ihren Kredit in drei Monaten tilgen, fallen sowohl der Zinssatz als auch die absoluten Zinskosten niedrig aus, obwohl die Auswahl bei dieser Laufzeit etwas kleiner ist. Der Vergleich auf 5.de sollte aber erfolgreich sein: Sparen Sie sich deshalb hohe Zusatzkosten z. B. im Zusammenhang mit Kurzzeitkrediten.

Jetzt vergleichen: Zum Kreditvergleich