Kreditvergleich 3/2023: Kredit mit Laufzeit von 6 Monaten

In wenigen Minuten zum Online-Kredit mit einer Laufzeit von 6 Monaten. Mit unserem Kreditrechner lassen sich die Zinsen und Konditionen für deinen Ratenkredit ganz einfach berechnen. Ein Kreditabschluss beim gewünschten Anbieter ist mit wenigen Klicks kurzfristig möglich. Jetzt Kredite vergleichen und sparen.

...mehr Kreditangebote durch persönlicher Anfrage
1. Daten eingeben
SSL-geschützte Übertragung.
2. Kredite vergleichen
Kostenfrei vergleichen.
3. Online beantragen
Einfach zum Kreditvertrag.

Tipp: Bei Krediten mit 6 Monaten Laufzeit ist das Angebot begrenzt.

Nur wenige Banken und Kreditanbieter bieten einen Kredit über eine Lauftzeit von sechs Monaten an. Dies liegt daran, dass Kurzzeitkredite eine maximale Laufzeit von 3 Monaten haben und die normalen Kredite erst mit einer Laufzeit von 12 Monaten beginnen.

Unsere Empfehlung: Eventuell kann es günstiger sein statt eines Kredits mit einer Laufzeit von nur 6 Monaten, besser einen mit 12 Monaten Laufzeit abzuschließen. Hier ist das Angebot und die Auswahl der Anbieter deutlich größer. Wir emfehlen mit einem Kreditvergleich die Zinsen zu vergleichen.

Kreditvergleich mit 1 Jahr Laufzeit

Ratenkredit 6 Monate Laufzeit: Darauf kommt es im Vergleich an

Ratenkredit Laufzeit Foto: Min Chiu / Shutterstock Nicht alle Banken bieten Kredite mit sechs Monaten Laufzeit an, so dass im Vergleich etwas weniger Anbieter zur Verfügung stehen als in anderen Laufzeitbereichen. Benötigen Sie für Ihren Ratenkredit 6 Monate bis zur Zahlung der letzten Rate, fallen die Zinskosten dennoch niedrig aus. Erstens leihen Sie sich das Geld nur über einen kurzen Zeitraum, zweitens können Banken bei kurzen Laufzeiten die Risikozuschläge und die Refinanzierungskosten in ihrer Kalkulation niedrig ansetzen. Sie sollten allerdings keinesfalls den erstbesten Kredit aufnehmen, sondern mit den tagesaktuellen Rechnern auf 5.de alle Anbieter vergleichen – je nach Kreditbetrag ergeben sich Kostenunterschiede von 100 EUR und mehr.

Berücksichtigen Sie im Vergleich nicht nur Kredite mit Festzins, auch wenn diese auf den ersten Blick transparent wirken. Gerade bei kurzen Laufzeiten sind Darlehen mit bonitätsabhängiger Verzinsung oft die bessere Wahl, weil die Zinssätze niedriger ausfallen. Sie erfahren „Ihren“ Zinssatz bereits in einem frühen Stadium des Antrags – dazu wird eine bonitätsneutrale Konditionenanfrage gestellt.

Ratenkredit ist günstiger als Dispo oder Teilzahlung mit Kreditkarte

Wenn Ihnen zur Finanzierung Ihres Anliegens ein 6 Monate Ratenkredit ausreicht, benötigen Sie wahrscheinlich nur einen relativ geringen Kreditbetrag. Möglicherweise überlegen Sie deshalb, anstelle eines Ratenkredits Ihren Dispositionskredit zu nutzen oder die Teilzahlungsoption einer Kreditkarte in Anspruch zu nehmen. Davon ist abzuraten: Bei beiden Varianten fallen die Zinskosten sehr viel höher aus als bei konventionellen Ratendarlehen. Eine Überziehung des Girokontos kann darüber hinaus zu einer Verschlechterung von Scorewerten bei Auskunfteien wie der SCHUFA führen – das gilt insbesondere, wenn die Überziehung über den eingeräumten Kreditrahmen hinausgeht.

Ein Tipp: Wenn Sie eine Anschaffung planen und Ihren Dispokredit bereits nutzen und dafür hohe Zinsen zahlen, können Sie einen etwas größeren Kreditbetrag vereinbaren und neben der Anschaffung auch einen Kontoausgleich finanzieren

Ratgeber: Finanzieren und tilgen in sechs Monaten

Ein 6 Monate Laufzeit Kredit ist in der Regel zinsgünstig – ganz besonders, wenn Sie im Vergleich auch bonitätsabhängige Angebote berücksichtigen. Alle anderen Methoden zur kurzfristigen Finanzierung sind teurer und deshalb nicht empfehlenswert.

Jetzt vergleichen: Zum Kreditvergleich