Laufzeit Ratenkredit berechnen

Zur Berechnung der Laufzeit von Ratenkrediten können Sie unseren Ratenkreditrechner verwenden. Laufzeitrechner nutzen und Ratenkredit online berechnen.

Wer einen Ratenkredit abschließen will, kann zwischen verschiedenen Laufzeiten wählen. Dabei reichen die Ratenkredit-Laufzeiten von sechs Monaten bis hin zu mehreren Jahren. Im Allgemeinen versteht man unter der Laufzeit den Zeitraum zwischen der Aufnahme des Kredites bzw. dem Vertragsschluss und der vollständigen Tilgung der geschuldeten Kreditsumme.

Der Einfluss der Kreditart auf die Ratenkredit Laufzeit

Ratenkredit Laufzeit berechnen Foto: LDprod / Depositphotos Für Ratenkredite gelten üblicherweise Laufzeiten von bis zu zehn Jahren. Ein Zinsvergleich schafft klarheit über die optimale Laufzeit für die jeweilige Kredithöhe. Es ist auch möglich, Darlehen mit noch längeren Laufzeiten aufzunehmen. Zu diesen gehören zum Beispiel Energie- und Beamtendarlehen. Unabhängig von der Kreditart wird zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Krediten unterschieden. Als kurzfristig bezeichnet man Kredite mit einer Laufzeit von maximal einem Jahr. Mittelfristige Kredite werden über eine Dauer von bis zu fünf Jahren abgeschlossen, während langfristige Kredite mindestens fünf Jahre andauern.

Bei Abschluss des Kreditvertrages sollte der Verbraucher auf die Zinsbindungsfrist im Zinsrechner achten. Die Zinsbindung verhindert, dass der Kreditgeber die Zinsen zum Nachteil des Kreditnehmers erhöhen kann.

Die Ratenkredit Laufzeit und die Monatsraten

Die Ratenkredit Laufzeit hat einen entscheidenden Einfluss auf die anderen Vertragsbestandteile. Sie wirkt sich beispielsweise direkt auf die Höhe der Monatsraten aus. Es gilt: Je länger die Laufzeit, desto niedriger die Monatsrate. Mit zunehmender Verkürzung der Laufzeit steigt die Höhe der monatlichen Raten demzufolge immer weiter an. Verbraucher neigen dazu, niedrige Monatsraten zu bevorzugen. Allerdings wird dabei häufig außer Acht gelassen, dass mit einer längeren Laufzeit insgesamt mehr Zinsen anfallen. Außerdem erhöhen auch die Kreditgeber mit zunehmender Laufzeit ihre Zinsen, da mit der Länge der Laufzeit auch das Rückzahlrisiko steigt.

Wer sich näher mit der Ratenkredit Laufzeit auseinandersetzen möchte, sollte einen Ratenkreditrechner zu Rate ziehen. Mit seiner Hilfe lassen sich die verschiedenen Laufzeiten variieren und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die monatlichen Raten untersuchen.

Jetzt vergleichen: Zum Kreditvergleich