Allgemeine Informationen über die Bank of Scotland
Die Bank of Scotland ist die größte Privatkundenbank in Großbritannien und eine der traditionsreichsten Banken in Europa. Sie gehört zur britischen
Lloyds Banking Group, welche weltweit zu eine der führenden Finanzinstituten zählt. In Deutschland ist die Bank of Scotland seit dem Jahr 2008 als
Direktbank tätig und bietet Verbrauchern neben Tagesgeldkonten verschiedene Kredite an.
Adresse: Bank of Scotland, Karl-Liebknecht-Str. 5, 10178 Berlin
Telefonnummer: 030 / 280 42 80
Webseite: www.bankofscotland.de
Vorteile des Ratenkredits der Bank of Scotland:

- Individuelle Monatsrate
- Bonitätsabhängiger Zinssatz
- Kreditsumme und Laufzeit flexibel wählbar
- Freie Verwendung der Ratenkredite
- Keine Sicherheitsübereignung nötig
- Eine jederzeit kostenlose Sondertilgung
- Keine Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren
- Gemeinschaftsantrag möglich
- Kurzfristige Kreditauszahlung
- Ausgezeichneter Service
Bank of Scotland ist Direktbank für Kredite und Anlagen
Die Bank of Scotland wurde 1695 gegründet und besitzt als Privatnotenbank das Recht zur Ausgabe von Banknoten in Schottland, agiert dabei aber nicht
in der Funktion einer Zentralbank. In Deutschland ist die Bank bereits seit 1998 vertreten – erst seit 2009 jedoch auch im Privatkundengeschäft.
Dieses startete zunächst mit Tagesgeld- und Festgeldkonten und wurde später um Ratenkredite ohne Verwendungszweck und Autokredite erweitert. Die
Autokredite werden mit nachträglicher Sicherungsübereignung (Einsendung der ZB II nach Auszahlung) vergeben. Zusätzlich vermittelt die Bank of
Scotland Baufinanzierungen an Interhyp. Vertrieb und Kundenbetreuung werden maßgeblich durch die deutsche Zweigniederlassung in Berlin realisiert.
Seit dem Markteintritt gehört eine transparente Preispolitik zur strategischen Ausrichtung der Schotten im Wettbewerb. So wird sowohl im Einlagen-
als auch im Kreditgeschäft weitgehend auf kurzfristige Incentives (z. B. Gutscheine, Startguthaben usw.) für Neukunden verzichtet. Stattdessen
versucht die Bank, ihre Produkte in den einschlägigen Vergleichsranglisten dauerhaft stark zu positionieren. Die Kundenbetreuung erfolgt online und
telefonisch; ein Filialnetz wird nicht unterhalten.
Die Voraussetzungen & erforderliche Nachweise der Bank of Scotland für einen Ratenkredit:
- Anstellung seit mind. 6 Monaten, in Ausbildung oder in Ruhestand
- SEPA-Girokonto mit Gehaltseingang
- Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland
- Bei Gemeinschaftsanträgen wird ein gemeinsamer Wohnsitz benötigt
- Kontoauszug des Lohn-/Gehaltskontos der vergangenen 4 Wochen
- Gehaltsnachweise der letzten 3 Monate
- ggf. Rentenbescheid
- ggf. Elterngeldbescheid
- ggf. Nachweise über Mieteinnahmen
Erfahrungen, Bewertungen und Test-Ergebnisse:
- Die Stiftung Warentest (Finanztest) hat den Ratenkredit der Bank of Scotland mit dem Prädikat "Gut" bewertet. Getestet (12/2016) wurde Onlinekredit-Angebote von 22 Banken.
- Die Tageszeitung Die WELT hat im Test 10/2016 die Bank of Scotland zum 5. Mal in Folge die Auszeichnung "Service-Champion Gold" sowie den "1. Platz im Bereich Direktbanken" verliehen.
- Die FMH hat im Auftrag von n-tv den Ratenkredit mit der Auszeichnung "Bester Ratenkredit" bewertet. Getestet wurden bonitätsabhängige Kredite ab 3.000 Euro mit einer Laufzeit von 24 Monaten (Test 2/2016)
- N24 und die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien haben Bank of Scotland den 1. Platz Kundendienst verliehen. Verglichen wurden im Test 11/2015 9 Online-Autokreditanbieter.
Stand der Informationen: August 2017. Alle Angaben ohne Gewähr. Bank of Scotland und deren Markenzeichen sind eingetragene Marken von Bank of Scotland.
Unser Fazit: Konstant günstige Konditionen
Die Bank of Scotland ist seit 2009 im deutschen Privatkundengeschäft aktiv und bietet neben Autokrediten und Ratenkrediten auch Tagesgeldkonten an. Bei allen Produkten versucht die Bank seit dem Markteintritt, dauerhaft wettbewerbsfähige und transparente Konditionen anzubieten. Dazu wird u.a. auf Neukundenaktionen weitgehend verzichtet.