Ratenkredit Volksbank

Die regionalen Volksbanken bieten Privat und Firmenkunden vor Ort ein breites Angebot an Finanzlösungen. In den Filialbanken kann aus verschiedene bonitätsabhängige Kreditangeboten ausgewählt werden.

Allgemeine Informationen über die Volksbank

Volksbanken sind i.d.R. als genossenschaftliche Banken unabhängig organisiert und gehören der FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken an. Mit mehr als 1.000 eigenständigen Genossenschaftsbanken und mehr als 12.000 Bankfilialen vor Ort ist es eine der größten Bankengruppen in Deutschland.

Vorteile des Ratenkredits der Volksbank:

Ratenkredit der Volksbank Foto: 5.de

Volksbank: Ratenkredite von einer Genossenschaftsbank

Die Volksbank firmiert in Deutschland überwiegend als „Volksbanken Raiffeisenbanken“ und ist ein genossenschaftlich organisiertes Kreditinstitut mit vollständigem Privatkundengeschäft. Kunden sind bei Genossenschaftsbanken wie auch bei der BBBank zugleich Mitglieder und zeichnen Anteile. Die Volks- und Raiffeisenbanken zählen ca. 18 Millionen Mitglieder und verstehen sich als volksnahe Institute, die im gesamten Bundesgebiet mit Zweigstellen präsent sind. Vergleichbar mit den Sparkassen unterhalten die VR Banken deshalb ein mit 12.000 Filialen relativ dichtes Netz und sind auch in kleineren Orten sowie ländlichen Regionen ansässig. Angeboten werden – nicht nur über die Filialen, sondern zum Teil auch online – Girokonten und Kreditkarten, Produkte des Einlagengeschäfts, Depotkonten, Immobilienfinanzierungen, Versicherungen und Kredite.

Neben klassischen Ratenkrediten ohne bestimmten Verwendungszweck gehören auch Fahrzeugfinanzierungen zum Kreditangebot. Eine Besonderheit: Die Kreditkonditionen werden nicht zentral und bundesweit einheitlich, sondern durch die einzelnen Zweigstellen der Volksbank festgelegt. Dementsprechend können sich Zinssätze, Annahmekriterien und Zusatzleistungen je nach Wohnort unterscheiden – frei wählen, bei welcher Volksbank Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie nicht.

Die Voraussetzungen & erforderliche Nachweise der Volksbanken für einen Ratenkredit:

  • Ein regelmäßiges Einkommen
  • Positive SCHUFA-Auskunft

  • Aktueller Einkommensnachweis
  • Ggf. Kopie der Kontoauszüge
  • Ein gültiger Identitätsnachweis

Erfahrungen, Bewertungen und Test-Ergebnisse:

  • Derzeit sind uns keine Auszeichnungen für das Kreditangebot der Volksbanken bekannt.

Stand der Informationen: August 2017. Alle Angaben ohne Gewähr. Volksbank und deren Markenzeichen sind eingetragene Marken der FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Einfach erklärt: Kredite in Wohnortnähe

Die Volksbank versteht sich selbst als Hausbank vor Ort und vergibt Kredite primär über das mit 12.000 Filialen im gesamten Bundesgebiet sehr dichte Filialnetz. Ihr Wohnort entscheidet über die zuständige Filiale. Die Konditionen werden durch jede Zweigstelle separat festgelegt. Prüfen Sie mit den Vergleichsrechnern auf 5.de, ob Ihre Volksbank mit dem Wettbewerb mithalten kann.

Jetzt vergleichen: Zum Kreditvergleich